Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Folge von "Die Anstalt" am 16. Dezember 2025

Das ZDF zeigt am Dienstag, 16. Dezember 2025, um 22.15 Uhr eine neue Folge von "Die Anstalt".

"Die Anstalt" ist eine bekannte Politsatiresendung.
Satire bedeutet: Man macht mit Humor auf ernste Themen aufmerksam.

Die Sendung beschäftigt sich mit wichtigen Themen aus Gesellschaft und Politik.
Dieses Mal gibt es eine besondere vorweihnachtliche Ausgabe.


Thema: Warum wächst der Rechtsruck?

Die Sendung fragt, warum rechte Bewegungen weltweit stärker werden.
Dabei geht es um Themen wie:

  • Gendern (die Sprache geschlechtergerecht machen)
  • Vegane Wurst (Wurst ohne Fleisch)
  • Klimaschutz (die Erde schützen)

Die Moderatoren Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner sprechen mit den Gästen Sarah Bosetti und Tobias Mann.
Sie betrachten die Themen humorvoll und kritisch.


Ein modernes Krippenspiel mit politischem Inhalt

Die Folge zeigt ein "modernes Krippenspiel".
Ein Krippenspiel erzählt die Geschichte von Weihnachten.

Dieses Krippenspiel zeigt politische Kämpfe in der Gesellschaft.
Es fragt: "Ist Jesus zu woke?"

Das Wort woke kommt aus dem Englischen.
Es bedeutet, dass Menschen auf soziale Ungerechtigkeit achten.
Zum Beispiel gegen Rassismus oder Diskriminierung kämpfen.


Warum ist die Sendung vor Weihnachten wichtig?

Weihnachten ist eine Zeit zum Nachdenken und Zusammenkommen.
Die Sendung verbindet Weihnachtsthema mit politischer Satire.

So spricht sie über:

  • Gesellschaftlichen Zusammenhalt
  • Politische Konflikte
  • Kulturelle Spannungen

Wann und wo sehen Sie die Sendung?

  • Sendung: Die Anstalt
  • Datum: Dienstag, 16. Dezember 2025
  • Uhrzeit: 22.15 Uhr
  • Sender: ZDF

Das ZDF lädt Sie ein, aktuelle Themen kritisch zu betrachten.
Die Sendung zeigt wichtige Debatten mit Witz und Verstand.
Sie ist ein besonderes Highlight im vorweihnachtlichen Fernsehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du den Einfluss aktueller Kulturkämpfe – wie Gendern, Klimaschutz und vegane Ernährung – auf den weltweiten Rechtsruck?
Solche Debatten spalten die Gesellschaft und fördern rechte Bewegungen.
Diese Themen sind wichtige Fortschritte, die nichts mit Rechtspopulismus zu tun haben.
Rechte Gruppen instrumentalisieren gesellschaftliche Themen bewusst für ihre Zwecke.
Das alles ist übertrieben – der Rechtsruck hat ganz andere Ursachen.
Ich finde die Verbindung zwischen Kulturkämpfen und Politik spannend, aber komplex.