Übersetzung in Einfache Sprache

Zahl der Hundertjährigen in Deutschland steigt

Die Zahl der Menschen ab 100 Jahren wächst in Deutschland.
Ende 2024 lebten etwa 17.900 Hundertjährige hier.

Das sind 24 % mehr als im Jahr 2011.
2011 gab es etwa 14.500 Hundertjährige.

Wo leben die meisten Hundertjährigen?

Es gibt Unterschiede in den Bundesländern.

Die meisten Hundertjährigen leben in Nordrhein-Westfalen.
Dort sind es rund 3.900 Menschen.

Hamburg hat die höchste Quote.
Das heißt: Im Verhältnis zur Bevölkerung sind dort viele Hundertjährige.

Danach folgen Sachsen und das Saarland.

Die wenigsten Hundertjährigen gibt es in:

  • Bayern
  • Bremen
  • Brandenburg

Weitere Zahlen:

  • Baden-Württemberg: etwa 300 Hundertjährige

Diese Zahlen zeigen, wie unterschiedlich die Verteilung ist.

Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern

Weltweit gibt es etwa 587.000 Hundertjährige.

Vier Länder haben die meisten Hundertjährigen:

  • Japan: 121.000
  • USA: 70.000
  • China: 43.000
  • Deutschland: 17.900

Diese Länder haben zusammen 81 % aller Hundertjährigen.

Wie wurden die Zahlen ermittelt?

Die Zahlen basieren auf dem Zensus 2022.
Ein Zensus ist eine große Volkszählung.
Dabei werden alle Menschen im Land gezählt.
Außerdem werden Daten wie Alter und Wohnort gesammelt.

Die Zahlen für 2011 und 2024 sind unterschiedlich berechnet.
Darum sind die Werte nicht genau vergleichbar.
Die aktuellen Werte sind aber zuverlässig.

Die internationalen Zahlen kommen von den Vereinten Nationen.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Mehr Infos gibt es auf den Webseiten des Statistischen Bundesamts.
Auch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Informationen.

Dort finden Sie zum Beispiel:

  • Die Sonderseite "35 Jahre Deutsche Einheit"
  • Den Digitalen Gleichstellungsatlas

Warum ist das wichtig?

Die Altersstruktur ist wichtig für die Gesellschaft.
Sie beeinflusst Gesundheit und soziale Sicherheit.
Das betrifft auch die Lebensqualität im hohen Alter.

Darum forschen Wissenschaftler und Politiker daran.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Warum glauben Sie, leben ausgerechnet in den Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Hamburg die meisten Hundertjährigen?
Weil dort das Gesundheitssystem besonders gut ist
Weil soziale Netzwerke und Gemeinschaften älterer Menschen dort stärker sind
Weil das Klima eine entscheidende Rolle für ein langes Leben spielt
Weil genetische Faktoren in diesen Regionen wichtiger sind als anderswo