Deutschland passt Wolfsmanagement neu an

Bundesregierung plant Herdenschutz, Eingriffe und Integration ins Jagdgesetz bis 2024

Die Bundesregierung und Koalition haben eine Neuausrichtung im Wolfsmanagement beschlossen, die erstmals einen günstigen Erhaltungszustand des Wolfs in der atlantischen Region Deutschlands anerkennt. Zentrale Maßnahmen sind Herdenschutz, regionale Entnahmen und die Integration des Wolfs ins Bundesjagdgesetz, um Landwirtschaft und Bevölkerung besser zu schützen. Die gesetzlichen Anpassungen sollen bis Anfang 2024 umgesetzt und mit der EU-Kommission abgestimmt werden, um eine ausgewogene Balance zwischen Artenschutz und wirtschaftlichen Interessen zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.