KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Deutschland meldet günstigen Wolfszustand an die EU

Neue Gesetze sollen regionales Wolfsmanagement stärken und Weidetierhalter besser schützen

Die Bundesregierung hat der EU-Kommission den günstigen Erhaltungszustand des Wolfs für die kontinentale Region gemeldet und folgt damit dem Koalitionsvertrag, der Naturschutz und Landwirtschaft in Einklang bringen möchte. Mit vorgeschlagenen Änderungen am Bundesjagd- und Bundesnaturschutzgesetz erhalten Bundesländer mehr Handlungsspielraum für ein regionales Wolfsmanagement, das auch alpine Regionen einschließt. Vertreter der CDU/CSU betonen die Bedeutung eines praxistauglichen, rechtssicheren Umgangs mit dem Wolf, der Weidetierhalter besser schützt und zugleich den Artenschutz wahrt. Für eine erfolgreiche Umsetzung sind intensive Gespräche auf nationaler und europäischer Ebene geplant.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.