Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Tourismus in Deutschland ist sehr wichtig.
Er bringt Freude und Geld in das Land.
Viele Menschen reisen gern in Deutschland.
Jetzt ist es wichtig, dass Reisen nachhaltig sind.
Nachhaltig heißt: gut für die Umwelt und die Menschen.
Darum gibt es den Deutschen Tourismuspreis.
Der Preis zeigt neue und gute Ideen für Urlaub.
Jedes Jahr sucht der Preis Projekte mit frischen Ideen.
Diese Projekte lösen wichtige Probleme im Tourismus.
Fünf Projekte sind jetzt im Finale.
Sie wollen den Preis von einer Experten-Jury.
Und sie wollen auch den Publikumspreis gewinnen.
Schwarzwaldmarie
Eine digitale Helferin für die Urlaubsplanung.
Sie gibt Tipps und macht den Urlaub persönlich.
Maker Advent
Ein Weihnachtsmarkt in Chemnitz.
Dort kann man basteln und mitmachen.
Achental
Das Projekt kümmert sich um die Natur.
Leute helfen, die Bergwiesen zu pflegen.
So bleibt die Landschaft schön und lebendig.
Crafted Bavaria
Eine digitale Ausstellung mit bayerischem Handwerk.
Alte und neue Handwerkskunst wird gezeigt.
ätslotse – Vorpommern
Ein digitales Werkzeug für die Tourismus-Firmen.
Es hilft, die Angebote immer besser zu machen.
Sie können jetzt online für Ihr Lieblingsprojekt stimmen.
Das geht auf der offiziellen Webseite.
Die Preisverleihung ist am 26. November 2025 in Hannover.
Dort bekommen die besten Projekte ihre Auszeichnung.
Mehr Infos und Voting:
www.deutschertourismuspreis.de
Die Projekte zeigen: Nachhaltigkeit und neue Ideen passen zusammen.
Das sind wichtige Dinge bei allen Projekten:
Sie wollen den Urlaub besser machen.
Und die Regionen stärken.
Biodiversität heißt:
Es gibt viele verschiedene Pflanzen und Tiere.
Das ist wichtig für eine gesunde Natur.
Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden gute Ideen gezeigt.
Sie können mit Ihrem Voting die Zukunft mitbestimmen.
So helfen Sie, Deutschland als Reiseland besser zu machen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.