Deutsche Sporthilfe fordert Reformen fĂĽr Spitzensport
Positionspapier präsentiert Maßnahmen zur besseren Förderung und engeren Vernetzung von Sport, Wirtschaft und GesellschaftDie Stiftung Deutsche Sporthilfe hat ihr Positionspapier „Mehr Leistung wagen – für den Spitzensport von morgen“ veröffentlicht und fordert umfassende Reformen zur nachhaltigen Verbesserung der Bedingungen für deutsche Spitzenathletinnen und -athleten. Zentrale Vorschläge umfassen eine Erhöhung der Grundförderung, professionelle Trainerstellen sowie eine engere Verzahnung von Sport, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Stiftung betont ihre Bereitschaft, den Reformprozess aktiv mitzugestalten und den Nachwuchsleistungssport gezielt zu stärken.