Deutsche Produktion im Februar deutlich geschrumpft

Rückgänge in Energie, Bau und Nahrungsmitteln prägen das monatliche Ergebnis – energieintensive Branchen besonders betroffen

Produktion im Februar 2025 sinkt deutlich

Die deutsche Produktion im Produzierenden Gewerbe sank im Februar 2025 um 1,3 % gegenüber Januar. Besonders energieintensive Branchen verringerten ihre Leistung um 0,6 %. Kalenderbereinigt lag die Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 % niedriger.

Branchenschwankungen im Überblick

Rückgänge trafen Bau, Nahrungsmittel und Energie, während die Herstellung elektrischer Ausrüstungen Zuwächse verzeichnete. Im Vergleich zum Vormonat fiel die Produktion um 1,5 %, im Drei-Monats-Trend um 1,1 %.

Jahresvergleich und Saisonalität

Der kalenderbereinigte Vergleich zeigt eine Produktionseinbuße von 4,0 % im Vergleich zu Februar 2024. Externe Einflussfaktoren spielen hier eine bedeutende Rolle.

Fokus auf energieintensive Industriezweige

Diese Branchen, mit 77 % Energieverbrauch und 17 % Bruttowertschöpfung, sind besonders konjunkturabhängig. Im Jahr 2021 beschäftigten sie rund 930.000 Personen.

Weiterführende Informationen

Das Statistische Bundesamt bietet Daten und Tools zur Analyse der Wirtschaftsindikatoren an. Mehr erfahren Sie unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Die aktuellen Entwicklungen im Produzierenden Gewerbe bleiben im Blick von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, da Schwankungen die konjunkturelle Lage prägen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.