Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist aus dem Turnier raus.
Das letzte Spiel gegen Dänemark war sehr spannend.
Das Spiel endete nach einem Penalty-Schießen mit 1:2 für Dänemark.
Penalty-Schießen bedeutet:
Spieler schießen einzeln auf das Tor.
Das passiert, wenn das Spiel unentschieden ist.
Dänemark traf zweimal, Deutschland kein Mal.
Deutschland gewann die ersten drei Spiele.
Danach verlor die Mannschaft vier Spiele.
Das letzte Spiel war entscheidend.
Geibel erzielte das erste Tor für Deutschland.
Dänemark glich später aus.
Deutschland hatte 27 Schüsse auf das Tor.
Nur ein Tor gelang. Das war zu wenig.
Torwart Philipp Grubauer hielt zwei Penaltys.
Doch am Ende reichte es nicht.
Stürmer Tim Stützle war ehrlich:
Trainer Harold Kreis lobte den Kampf:
Kapitän Mo Seider war traurig:
Die Mannschaft hatte zu wenig Power im Angriff.
Die Chancen wurden nicht gut genutzt.
Die Abwehr stand stabil, aber das reichte nicht.
Trainer Kreis sieht noch viel Potenzial.
Er will, dass die Mannschaft besser bei Über- und Unterzahl spielt.
Für Eishockey-Fans geht die WM weiter.
Hier sind die nächsten Spiele:
Mehr Infos zur Eishockey-WM finden Sie hier.
Die deutsche Mannschaft lernt aus den Spielen.
Die Spieler wollen sich verbessern.
Die Fans hoffen auf gute Zukunft.
Es bleibt spannend, wie das Team reagiert.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 05:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.