Übersetzung in Einfache Sprache

Termine der Veröffentlichungen vom 29. September bis 2. Oktober 2025

Das Statistische Bundesamt heißt DESTATIS.
Es hat seinen Sitz in Wiesbaden.
DESTATIS veröffentlicht wichtige Daten.
Diese erscheinen vom 29. September bis 2. Oktober 2025.

Die Daten kommen jeden Morgen um 8 Uhr.
Sie betreffen viele Themen:

  • Demografie (Bevölkerungszahlen).
  • Wirtschaft.
  • Umwelt.
  • Soziale Entwicklung.

Veröffentlichungen im Überblick

Montag, 29.09.2025

  • Anteil von Menschen über 100 Jahren in Deutschland und weltweit im Jahr 2024
  • Finanzvermögen des öffentlichen Haushalts 2024

Dienstag, 30.09.2025

  • Preise im Außenhandel
  • Arbeitsmarktstatistik: Beschäftigte, Arbeitslose, Arbeitslosenquote
  • Durchschnittspreise für Strom und Erdgas
  • Umsatz im Einzelhandel im August
  • Daten zu Einheitskindern (Kinder eines bestimmten Alters)
  • Verbraucherpreisindex für September, vorläufige Zahlen

Mittwoch, 01.10.2025

  • Neues Datenangebot zu Ökosystemleistungen im Jahr 2023, zum Beispiel:
    • Kühlwirkung von Stadtgrün
    • Feinstaubfilterung durch Wälder
    • Effekte auf den Tourismus
  • Kommunale Haushalte: Finanzen der Gemeinden für das erste Halbjahr
  • 35 Jahre Deutsche Einheit: Erwerbstätigkeit von Frauen, Verdienste und Wirtschaftskraft von 1991 bis 2024

Donnerstag, 02.10.2025

  • Personal an Hochschulen
  • Einkommenslage von Rentnerinnen und Rentnern im Jahr 2024

Warum sind diese Daten wichtig?

Diese Daten helfen Menschen, die Entscheidungen treffen.
Auch Forscherinnen und Forscher nutzen sie.
Interessierte Bürger erfahren viel über Deutschland.

Besonders spannend sind:

  • Die Entwicklung der Arbeit von Frauen seit der Deutschen Einheit
  • Neue Zahlen über Hundertjährige

Diese Informationen zeigen Veränderungen in der Gesellschaft.


Daten zu Umwelt und Lebensqualität

NEU sind Daten zu sogenannten Ökosystemleistungen.

Ökosystemleistungen sind:
Die Vorteile, die Menschen von der Natur bekommen.

Zum Beispiel:

  • Saubere Luft durch Pflanzen
  • Kühlung in Städten durch Grünflächen
  • Filterung von Feinstaub durch Wälder
  • Erholung in der Natur

Diese Daten sind wichtig für:

  • Klimaschutz
  • Nachhaltige Stadtplanung

Weitere Informationen und Kontakt

Sie wollen mehr wissen?

Auf der Website vom Statistischen Bundesamt finden Sie:

  • Die Tabelle mit allen Veröffentlichungsterminen
  • Details zu den Statistiken

Die Adresse lautet:
https://www.destatis.de/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.html

Bitte nennen Sie die Quelle, wenn Sie die Daten weitergeben.
Das ist wichtig für korrekte Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Welche dieser künftigen Statistik-Veröffentlichungen könnte Deutschlands Zukunft am meisten prägen?
Wie die Erwerbstätigkeit von Frauen seit der Deutschen Einheit unsere Wirtschaft verändert hat
Die Bedeutung von städtischen Grünflächen und Wäldern zur Verbesserung der Luftqualität
Steigende Zahl der Hundertjährigen: Herausforderung oder Chance für die Gesellschaft?
Trends bei Arbeitslosenzahlen und Energiepreisen: Droht uns ein soziales Beben?