
Demonstration für Demokratie in Hamm
160 Menschen setzen Zeichen für Menschenrechte und friedlichen Austausch bei einer Kundgebung zum Thema TürkeiVersammlung für Demokratie und Menschenrechte in Hamm
Am Freitagabend versammelten sich etwa 160 Menschen auf dem Martin-Luther-Platz in Hamm, um ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte zu setzen. Die friedliche Veranstaltung wurde von den Alevitischen Gemeinden Hamm organisiert und widmete sich der Situation in der Türkei.
Verlauf und Sicherheit
Der Ablauf war störungsfrei, Straßen wurden ab 17:30 Uhr gesperrt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Veranstaltung endete um 19 Uhr, Verkehrsbehinderungen blieben gering.
Bedeutung friedlicher Demonstrationen
Öffentliche Versammlungen sind ein zentraler Bestandteil der Meinungsfreiheit und ermöglichen den Austausch verschiedener Stimmen, auch bei Themen wie der aktuellen Menschenrechtslage in der Türkei.
Kontakt
Die Polizei Hamm zeigte sich zufrieden mit dem friedlichen Ablauf und hebt das konstruktive Zusammenspiel von Sicherheit und gesellschaftlichem Engagement hervor.