Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in einer Gaststätte in Hamm-Pelkum

Am Mittwochabend, dem 27. August, gab es einen Brand.
Das Feuer brannte im Dachstuhl von einer Gaststätte.
Die Gaststätte liegt an der Kerstheider Straße in Hamm-Pelkum.
Das Feuer entstand bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten.

Was passierte genau?

Die Polizei sagt:

  • Das Feuer brach während der Arbeit aus.
  • Die Kriminalpolizei sucht jetzt nach der Brandursache.
  • Es ist noch unklar, wie das Feuer entstand.

Waren Menschen verletzt?

Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die Rettungskräfte kamen schnell zum Ort.
Dadurch konnte die Gefahr für Menschen gestoppt werden.

Wie groß ist der Schaden?

Der Schaden an dem Gebäude ist noch unbekannt.
Die Experten schauen sich den Schaden genau an.
Sie sagen später, wie viel kaputt ist.

Was macht die Kriminalpolizei?

Die Kriminalpolizei untersucht den Brand.
Sie will wissen:

  • Wie das Feuer entstand.
  • Ob jemand einen Fehler machte.
  • Oder ob ein technisches Problem schuld war.
    Diese Untersuchungen sind normal bei solchen Bränden.

Erklärung:
Die Abkürzung "ots" bedeutet "Originaltext-Service".
Das ist ein Service, der offizielle Texte verbreitet.
Zum Beispiel Pressemitteilungen von der Polizei.

Sobald es neue Infos gibt, berichtet die Polizei darüber.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wenn bei Renovierungsarbeiten plötzlich ein Brand ausbricht, wem geben Sie die Schuld?
Fahrlässigen Handwerkern, die Sicherheitsvorschriften ignorieren
Veralteter Technik und maroder Bausubstanz
Arbeitsdruck und Stress, der zu Nachlässigkeiten führt
Unvorhersehbare Unglücksfälle – kann jedem passieren
Polizei und Ermittler, die zu langsam handeln