Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Was ist der Christopher Street Day (CSD) in Köln?
Der CSD ist ein buntes Fest.
Es feiert Vielfalt und Gleichheit.
Viele Menschen kommen zusammen.
Sie zeigen: Alle Menschen sind gleich wichtig.
###Wann findet der CSD in Köln statt?
Der CSD ist vom 4. bis 6. Juli.
Es gibt viele Programme und Treffen.
Der größte Tag ist der Sonntag, 6. Juli.
###Was passiert am Sonntag, dem 6. Juli?
Ab 11 Uhr startet der große Aufzug.
Viele Gruppen und rund 90 Wagen fahren mit.
Der Weg geht durch die ganze Stadt Köln.
Die große Kundgebung dauert bis 18 Uhr.
Viele Menschen schauen am Straßenrand zu.
###Wie ist die Sicherheit beim CSD?
Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt alle Teilnehmer und Gäste.
Es gibt viele Polizisten vor Ort.
Besonders in der Altstadt passt die Polizei auf.
Die Polizei spricht offen über den Schutz.
###Was passiert am Samstagabend?
Am Samstagabend gibt es eine Demo.
Das sind ungefähr 1.500 Menschen.
Die Demo startet am Roncalliplatz.
Sie zieht durch die Stadt und endet dort wieder.
###Wie ist der Verkehr beim CSD?
Straßen sind vom 3. bis 7. Juli gesperrt.
Besonders die Deutzer Brücke ist betroffen.
Sie ist an mehreren Tagen für Autos zu.
Es gibt auch andere Verkehrsbehinderungen.
Wichtige Hinweise:
Mehr zu Sperrungen und Verkehr
###Wo gibt es Beratung und Infos?
Die Polizei hat eine Info-Stelle.
Sie steht auf der Pipinstraße.
Hier gibt es Infos zum Schutz vor Gewalt.
Die Polizei berät besonders über Hass gegen queere Menschen.
Ansprechperson ist Herr Thorsten Helmers von der Polizei.
###Wo finde ich weitere Infos?
Schauen Sie auf die Seite von Cologne Pride:
Cologne Pride offizielle Seite
###Was wünscht die Polizei?
Die Polizei bittet alle:
So wird das CSD-Wochenende für alle schön. ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 12:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.