Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Uslar am 13. August 2025

Am Mittwoch, den 13. August 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte in Uslar, im Ortsteil Volpriehausen.
Genauer gesagt auf der Schachtstraße.

Zwei Autos waren am Unfall beteiligt.
Eine 60 Jahre alte Frau wollte aus einer Einfahrt fahren.
Dabei stieß sie mit einem Auto einer 43 Jahre alten Frau zusammen.
Beide Frauen kommen aus der Region Uslar.


Wie passierte der Unfall?

Die 60-jährige Frau fuhr von ihrer Einfahrt auf die Straße.
Die 43-jährige Frau fuhr auf der Schachtstraße in Richtung Bollertstraße.
Die Autos stießen zusammen.
Dadurch gab es einen Schaden an beiden Wagen.
Der Schaden liegt bei etwa 2.400 Euro.


Mehr zum Unfallort

Die Schachtstraße verbindet viele Wohngebiete.
Abends fahren hier viele Autos.
Die Einfahrten zu Grundstücken können gefährlich sein.

Das kann passieren, wenn:

  • Man nicht gut sieht.
  • Oder wenn man unaufmerksam ist.

Was bedeutet Sachschaden?

Sachschaden heißt: Es ist ein Gegenstand kaputt.
Zum Beispiel ein Auto oder ein Haus.
Ein Sachschaden entsteht durch einen Unfall oder ein Ereignis.


Gab es Verletzte?

Nein, es gab keine Verletzten.
Die Menschen in den Autos blieben gesund.
Nur die Autos sind beschädigt.


Kontakt zur Polizei

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Polizei fragen.
Die Polizeiinspektion Northeim hilft Ihnen gerne weiter.


Diese Nachricht kommt von der Polizeiinspektion Northeim.
Die Meldung wurde über den Pressedienst news aktuell verbreitet.
Es gibt keine weiteren Anhänge zum Unfall.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 07:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten gefährliche Einfahrten an belebten Straßen wie der Schachtstraße in Volpriehausen besser gesichert werden?
Mit zusätzlichen Ampeln oder Lichtsignalen absichern
Durch Spiegel und bessere Sichtmarkierungen verbessern
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen wie Bodenwellen oder Engstellen einführen
Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen und strengere Strafen für Unaufmerksamkeit
Keine besonderen Maßnahmen – mehr Rücksichtnahme der Fahrer ist die Lösung