Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erlebnispraktikum bei der Polizei 2025

Die Polizei in Reutlingen lädt Sie ein.
Das Erlebnispraktikum heißt COPDAYS.
Es findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt.
Der Ort ist die Erpftalhalle in Sonnenbühl.

Was erleben Sie bei COPDAYS?

Sie bekommen viele praktische Eindrücke.
Die Polizei zeigt ihren interessanten Alltag.
Sie sehen den Innenraum eines Streifenwagens.
Sie lernen die Arbeit mit Polizeihunden kennen.
Auch Kriminaltechnik und Drohnen werden gezeigt.

Das Programm bietet:

  • Übungen wie Antreten und Formationen
  • Sport- und Einsatztraining mit Polizistinnen und Polizisten
  • Vorführungen an beiden Tagen
  • Berichte von Auszubildenden und Studierenden
  • Einen offenen Austausch und ein Abendprogramm
  • Eine Übernachtung in Mehrbettzimmern

Wer kann mitmachen?

Das Angebot ist für Jugendliche ab 15 Jahren.
Auch junge Erwachsene sind willkommen.
Berufswechsler und Studienabgänger können sich bewerben.
Sie müssen in diesen Landkreisen wohnen:

  • Esslingen
  • Reutlingen
  • Tübingen
  • Zollernalbkreis

Sie brauchen mindestens einen dieser Schulabschlüsse:

  • Mittlere Reife
  • Fachhochschulreife
  • Abitur

Sie sollten körperlich fit sein.
Sie müssen am ganzen Programm teilnehmen.

Was brauchen Sie für die Bewerbung?

Bitte senden Sie per E-Mail:

  • Ein Motivationsschreiben
    (Erklärung: Warum wollen Sie Polizist oder Polizistin werden?)
  • Einen Lebenslauf
  • Ein Foto
  • Einen Nachweis über den Schulabschluss oder Halbjahresinformation

Außerdem schreiben Sie bitte:

  • Ihr Fitnesslevel
  • Ihre Belastbarkeit
  • Eventuelle Sport- oder Schwimmabzeichen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Melden Sie sich schnell an.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Termin: 29. und 30. Oktober 2025, ab 16 Uhr
  • Ort: Erpftalhalle, Untere Wässere, 72820 Sonnenbühl
  • Kosten: 10 Euro für Übernachtung, Essen und Frühstück
  • Teilnahme nur an beiden Tagen möglich
  • Das Programm findet bei jedem Wetter statt
  • Am 2. Tag gibt es eine Hausmesse für Angehörige und Interessierte

Kontakt für Fragen

  • Einstellungsberater Sven Heinz: 07121/942-5160
  • Einstellungsberater Ralf Schlichtig: 07121/942-5161
  • Polizeipräsidium Reutlingen (Mo-Fr 7-17 Uhr): 07121/942-1111
    E-Mail: pp.pressestelle@polizei.bwl.de
  • Außerhalb der Bürozeiten: 07121/942-2224

Warum teilnehmen?

Das COPDAYS-Praktikum zeigt Ihnen den Polizeiberuf ganz ehrlich.
Sie lernen viel über den Alltag und besondere Aufgaben.
Das Programm ist spannend und hilft Ihnen persönlich.
Machen Sie mit und entdecken Sie den Polizeiberuf!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 22:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Möglichkeit, den Polizeiberuf durch ein Praktikum wie die COPDAYS hautnah zu erleben, bevor du dich entscheidest?
Unverzichtbar – Nur so kann ich wirklich checken, ob der Job zu mir passt
Interessant, aber ich vertraue mehr auf Theorie und Gespräche
Eher unnötig, ich entscheide mich lieber direkt für eine Ausbildung oder ein Studium
Ich finde so ein Praktikum übertrieben – Polizei lernt man durchs Arbeiten, nicht bei Events
Ich habe andere Wege, um mich über Berufe zu informieren, Praktika brauche ich nicht