Chaos auf den Straßen: Mehrere Unfälle und Einbruch in der Region
Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung zur AufklärungIn den letzten Tagen kam es in der Region um Reutlingen, Esslingen und Tübingen zu mehreren Verkehrsunfällen und einem Einbruch, die die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erfordern. Die Polizei bittet um die Mithilfe der Bevölkerung zur Aufklärung einiger dieser Vorfälle.
Verkehrsunfallflucht in Reutlingen
Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der B28 Richtung Reutlingen ein Auffahrunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrer prallte gegen das Heck eines Seat Cupra, welcher von einer 51-jährigen Frau gesteuert wurde. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, benötigte jedoch keine sofortige medizinische Hilfe. Der wurde von einem Pkw-Lenker verursacht, der seine Fahrt anschließend fortsetzte, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen dunklen BMW handelt, der im Frontbereich beschädigt sein müsste.
Einbruch in Esslingen
In der Stadtmitte von Esslingen wurde in den letzten Tagen ein Einbruch verzeichnet. Der Täter drang in ein Geschäft in der Straße 'Am Kronenhof' ein, indem er ein Fenster gewaltsam öffnete. Der genaue Umfang des entwendeten Gutes ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen wurden vom Polizeirevier Esslingen aufgenommen, um den oder die Täter zu identifizieren und das gestohlene Gut zurückzubringen.
Rückstau auf der B28 in Tübingen
Ein weiterer Vorfall auf der B28 führte am Mittwochmorgen zu einem größeren Rückstau. Gegen 7:40 Uhr kollidierte ein Lkw beim Spurwechsel mit einem Skoda Superb. Trotz des entstandenen Sachschadens in Höhe von mehreren tausend Euro blieben beide Fahrzeuge fahrbereit. Die Unfallaufnahme verzögerte den Verkehr bis zur Kreuzung mit der Derendinger Straße.
Kollision mit dem Gegenverkehr auf der B27
Ein schwerwiegender Unfall ereignete sich auf der B27 bei Tübingen, als ein Volvo auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Lkw Iveco kollidierte. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und mussten medizinisch versorgt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Die Polizei untersucht den Vorfall und prüft mögliche gesundheitliche Problematiken als Unfallursache.
Schadensträchtiger Unfall bei Rottenburg
Auf der B28 bei Rottenburg führte ein missglückter Fahrstreifenwechsel zu einem erheblichen Sachschaden. Ein Sattelzug touchierte einen Skoda Octavia, wobei der Schaden an beiden Fahrzeugen auf insgesamt 22.000 Euro geschätzt wird. Verletzt wurde erfreulicherweise niemand.