Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Aktuelle Polizeimeldungen aus Aurich und Wittmund

Die Polizei Aurich/Wittmund berichtet über mehrere Vorfälle.
Diese Ereignisse sollen Sie kennen.


Trunkenheit am Steuer in Aurich

Am Freitagabend riefen Zeugen die Polizei.
Ein Mann fuhr betrunken auf der Emder Straße.
Der Fahrer ist 39 Jahre alt.
Er kommt aus Südbrookmerland.

Ein Test zeigte 1,7 Promille Alkohol im Blut.
Promille bedeutet: Wie viel Alkohol im Blut ist.
1,7 Promille heißt: 1,7 Gramm Alkohol pro Liter Blut.
Das ist viel und sehr gefährlich beim Fahren.

Die Polizei nahm eine Blutprobe.
Der Mann verlor seinen Führerschein.
Gegen ihn wird nun ermittelt.


Unfallflucht auf dem Parkplatz in Aurich

Am Donnerstagnachmittag gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf einem Parkplatz in der Esenser Straße.
Ein Auto wurde beschädigt.
Der Fahrer des anderen Autos fuhr weg.
Er meldete den Unfall nicht.

Das nennt man unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder Fahrerflucht.
Das ist eine Straftat.
Die Polizei sucht den Fahrer.


Streit in Reepsholt eskaliert

In Reepsholt gab es einen Streit.
Zwei Männer aus Friedeburg gerieten aneinander.
Ein 38-Jähriger trat einen 21-Jährigen.
Das Bein des Jüngeren kam zwischen Auto und Tür.
Er wurde leicht verletzt.

Die Polizei schaltet sich ein.
Der Streit wurde vor Ort beendet.


Schwerer Unfall in Wittmund

Am Freitagmittag passierte ein Unfall in Wittmund.
Ein 19-jähriger Motorradfahrer verlor die Kontrolle.
Er stürzte bei einer Kurve und prallte gegen eine Leitplanke.
Er ist schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen.


Wichtige Hinweise für Sie

  • Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
  • Unfallflucht ist eine Straftat. Melden Sie jeden Schaden.
  • Streit kann schnell schlimmer werden. Bleiben Sie ruhig und schlichten Sie.
  • Motorradfahrer sollten immer vorsichtig fahren.
  • Passen Sie Ihre Fahrt dem Wetter an.

Die Polizei Aurich/Wittmund bittet Sie:
Melden Sie verdächtige Beobachtungen.
Verhalten Sie sich bei Unfällen umsichtig.
So helfen Sie, die Straßen sicher zu machen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 26. Jul um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden bei Alkoholfahrten und Unfallflucht strenger durchgreifen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen?
Härtere Strafen und Führerscheinentzug sofort beim ersten Vergehen
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung in Schulen und Öffentlichkeit
Videoüberwachung an Unfallschwerpunkten ausbauen
Lockerere Strafen für Ersttäter, um Resozialisierung zu ermöglichen