Übersetzung in Einfache Sprache

UEFA Champions League startet 2025/2026 im ZDF

Die UEFA Champions League beginnt wieder nach dem großen Finale 2025.
Das ZDF zeigt viele Spiele und Highlights.
Fußballfans sehen hier jede Woche spannende Momente.

Das ZDF berichtet schon viele Jahre über diese Liga.
Auch in der Saison 2025/2026 bleibt das so.

Neues Format zum Start

Am ersten Spieltag zeigt das ZDF das "sportstudio UEFA Champions League" gleich zweimal.
Jochen Breyer moderiert die Sendung.
Er wird unterstützt vom früheren Nationaltorwart René Adler.

Der Spielmodus ist neu.
Die Liga läuft nun anders als früher.
Die Ligaphase bedeutet:

  • Mehr Teams spielen gemeinsam.
  • Jedes Team hat viele Spiele.
  • Es gibt eine Gesamttabelle.

Wichtige Spiele am 17. September

36 Teams kämpfen um den Einzug in die nächste Runde.
Am 17. September sind diese Spiele besonders wichtig:

  • Borussia Dortmund gegen Juventus Turin
  • Bayern München gegen Chelsea (Club-Weltmeister)
  • Liverpool gegen Atlético Madrid
  • Paris Saint-Germain gegen Atalanta Bergamo
  • Real Madrid gegen Olympique Marseille
  • Ajax Amsterdam gegen Inter Mailand

Diese Begegnungen bieten viele Highlights für Fans.

Deutsche Teams im Blick

Am 18. September steht Bayer Leverkusen im Mittelpunkt.
Die Sendung begleitet das Team und Trainer Kasper Hjulmand.
Leverkusen hat zuletzt 3:0 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen.

Auch Eintracht Frankfurt spielt eine große Rolle.
Frankfurt empfängt Galatasaray Istanbul, den türkischen Meister.

Weitere Topspiele am gleichen Tag:

  • Newcastle United gegen FC Barcelona
  • Manchester City gegen SSC Neapel

Sendetermine und digitale Angebote

Die nächsten "sportstudio UEFA Champions League"-Sendungen:

    1. Oktober um 23:00 Uhr
    1. November um 23:00 Uhr

Sie können die Berichte nicht nur im Fernsehen sehen.
Es gibt digital viele Angebote:

  • Auf der ZDF-Webseite
  • In der ZDFheute-App
  • Auf anderen Plattformen

Dort finden Sie:

  • Zusammenfassungen der Spiele
  • Highlights
  • Drei kurze Videos mit allen Toren der Saison (je 4 Minuten)

So bekommen Sie schnell einen Überblick.

Kontakt und Infos für die Presse

Pressefotos können Sie nach dem Login herunterladen.
Sie können auch direkt Fotos anfragen.

Hier sind die Kontakte:

Mehr Informationen und Streaming finden Sie hier:
ZDF UEFA Champions League

ZDF ist auch bei LinkedIn:
LinkedIn ZDF

Zusammenfassung

Das ZDF bleibt die Anlaufstelle für alle Fußballfans.
Sowohl im Fernsehen als auch digital gibt es viele Fußball-Highlights.
Freuen Sie sich auf eine spannende Champions-League-Saison 2025/2026!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie findest du das neue Ligaphasenformat der UEFA Champions League mit 36 Teams und vielen Top-Spielen am ersten Spieltag?
Genial – mehr Teams, mehr spannende Duelle von Anfang an!
Kompliziert und unübersichtlich, alter Modus war besser.
Solange spannende Spiele wie Dortmund vs. Juventus kommen, bin ich dabei.
Mir egal, Hauptsache die deutsche Mannschaft zeigt starke Leistungen.
Ich schaue lieber Highlights digital als stundenlang Live im TV.