Übersetzung in Einfache Sprache

Die Sendung „37° Leben – Zwischen Rausch und Rettung“

Das Thema Cannabis ist sehr verschieden.
Viele Menschen nutzen Cannabis unterschiedlich.

Manche nehmen es zum Spaß.
Andere brauchen es als Medizin.
Manche haben Probleme durch das Kiffen.

Die Sendung „37° Leben“ zeigt zwei Menschen.
Leah ist 31 Jahre alt.
Dominik ist 32 Jahre alt.

Zwei Menschen, zwei Wege mit Cannabis

Leah begann mit Cannabis zum Spaß.
Doch schnell wurde es zur Gewohnheit.
Sie wurde abhängig von der Droge.
Das machte ihr Leben schwer.
Leah will jetzt aufhören.
Sie hilft sich in einer Suchtklinik.

Dominik nutzt Cannabis als Medizin.
Er hat Morbus Crohn.
Das ist eine Krankheit am Darm.
Morbus Crohn macht Schmerzen und Durchfall.
Cannabis hilft ihm gegen die Schmerzen.
So fühlt er sich besser und kann mehr machen.

Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine Krankheit.
Der Darm entzündet sich.
Das passiert immer wieder.
Manche haben Bauchschmerzen und Durchfall.
Die Krankheit ist nicht heilbar.

Die Reportage zeigt die Wege

Die Sendung zeigt Chancen und Risiken.
Sie begleitet Leah und Dominik im Alltag.
Cannabis wirkt ganz unterschiedlich:

  • Als Medizin genau dosiert helfen.
  • Oder als Droge Probleme machen.

Die Sendung läuft am Sonntag, 14. September 2025.
Sie startet um 9:03 Uhr im ZDF.
Ab 12. September 2025 gibt es sie online.
Sie ist in der Web App vom ZDF.

Mehr Infos und Kontakt

Sie können Pressefotos anfragen.
Dafür brauchen Sie ein Login.
Ein Anruf oder eine E-Mail reicht.

Pressekontakt:

Mehr Informationen und Streaming finden Sie hier:
37° Leben – Weitere Informationen und Streaming

Warum ist die Sendung wichtig?

Die Reportage zeigt Dinge über Cannabis in Deutschland.
Sie regt zum Nachdenken an:

  • Was sind die Chancen der Legalisierung?
  • Welche Risiken gibt es?

So verstehen Sie besser, wie Cannabis wirkt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 07:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehst du zur Legalisierung von Cannabis – medizinisch und als Freizeitdroge?
Cannabis sollte nur als Medizin zugelassen werden – Freizeitkonsum birgt zu viele Risiken.
Legalisierung komplett, mit strengen Aufklärungskampagnen gegen Abhängigkeit.
Ich bin gegen jede Freigabe, Suchtgefahr und gesellschaftliche Schäden sind zu groß.
Freizeitkonsum ok, solange Missbrauch klar eingedämmt wird.
Keine Meinung – das Thema ist zu komplex für einfache Antworten.