
Bundestag stärkt Auswärtiges Amt für 2025
Mehr Mittel für humanitäre Hilfe, digitale Visareformen und transatlantische PartnerschaftDer Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Etat des Auswärtigen Amtes für 2025 beschlossen und bekräftigt damit Deutschlands Engagement in einer geopolitisch unsicheren Zeit. Wichtige Schwerpunkte sind humanitäre Hilfe, etwa im Libanon, sowie Reformen zur Beschleunigung der Visabearbeitung durch digitale Technologien. Zudem werden Kulturförderung und Erinnerungskultur gestärkt, etwa durch zusätzliche Mittel für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Rücknahme der Kürzungen bei deutsch-amerikanischen Instituten unterstreicht die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft.