Übersetzung in Einfache Sprache

Bundespolizei kontrolliert Mann an der Grenze

Am Dienstag, den 15. September, kontrollierte die Bundespolizei einen 49-jährigen Mann.

Die Kontrolle war an der A8 bei Schwarzbach/Freilassing.

Der Mann stammt aus dem Kosovo.

Bei der Kontrolle gab es mehrere Fahndungsausschreibungen gegen ihn.

Das heißt: Die Polizei suchte nach ihm.

Mehrere Fahndungen und Aufenthaltsverbote

Die Polizei entdeckte viele Probleme:

  • Im Januar 2023 bekam der Mann ein Aufenthaltsverbot von vier Jahren.
  • Damals wurde er wegen unerlaubten Aufenthalts in die Tschechische Republik zurückgeschickt.
  • Im Dezember 2024 bekam er ein weiteres Aufenthaltsverbot, ebenfalls für vier Jahre.
  • Nach dem neuen Verstoß wurde er zurück in den Kosovo geschickt.

Die Staatsanwaltschaft in Passau wollte wissen, wo der Mann wohnt.

Deshalb gab es eine Aufenthaltsermittlung.

Wegen seiner aktuellen Adresse konnte ein Strafverfahren nicht weitergehen.

Außerdem gab es eine Ausschreibung in der Schengen-Zone.

Das bedeutet: Er darf in mehrere Länder dort nicht einreisen.

Was sind schwierige Wörter?

Fahndungsausschreibung
Das bedeutet: Die Polizei sucht nach einer Person.
Sie kann so bei Kontrollen festgenommen werden.

Aufenthaltsverbot
Das ist eine Anordnung von Behörden.
Sie verbietet einer Person, in einem Land zu bleiben.
Bei Verstößen folgen Ausweisung oder Rückführung.

Konsequente Rückführung und Maßnahmen

Die Bundespolizei ließ den Mann nicht nach Deutschland einreisen.

Am nächsten Tag flog er zurück in den Kosovo.

Die Bundespolizeidirektion München

Sie sorgt für Sicherheit in vielen Landkreisen, zum Beispiel:

  • Berchtesgadener Land
  • Traunstein
  • Altötting

Die Direktion hat:

  • 21 Grenzübergänge (225 Kilometer lang)
  • 72 Bahnhöfe und Haltepunkte
  • Fast 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Der Hauptsitz ist in Freilassing.

Es gibt auch eine Dienststelle in Mühldorf am Inn.

Warum ist das wichtig?

  • Die Polizei arbeitet gut mit anderen Behörden zusammen.
  • Grenzkontrollen helfen, Regeln zu beachten.
  • Digitale Daten und internationale Fahndungen sind wichtig im Alltag.
  • So bleibt die Region sicher für alle Menschen.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie die konsequenten Rückführungen von Personen mit Aufenthaltsverboten in Bezug auf die Grenzsicherheit?
Unverzichtbar – Nur so bleibt unser Land sicher!
Problematisch – Menschenrechte müssen immer Priorität haben
Zu rigide – Mehr Chancen auf Integration statt Rückführung
Kompliziert – Es braucht individuelle Prüfungen statt pauschaler Maßnahmen