Bundespolizei kämpft mit Hubschrauber gegen Waldbrände

Seit Juli setzen die Luftretter in Sachsen und weiteren Bundesländern über eine Million Liter Löschwasser ein

Seit dem 3. Juli 2025 unterstützt die Bundespolizei mit einem Hubschrauber und der Fliegerstaffel Blumberg die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden in der Gohrischheide (Meißen, Sachsen) sowie in weiteren Bundesländern. Am 8. Juli wurden rund 158.400 Liter Löschwasser abgeworfen, insgesamt mehr als eine Million Liter seit Einsatzbeginn. Der Bundespolizeiflugdienst betreibt 94 zivile Luftfahrzeuge und ist deutschlandweit zweitgrößter ziviler Betreiber, spezialisiert auf Katastrophenhilfe und Sicherheitsunterstützung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.