Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Start für die Bundesliga bei Sky

Sky Deutschland begann die neue Bundesliga-Saison mit einem großen Fest.
Dieses Fest heißt "Flutlicht-Freitag". Die erste Veranstaltung fand in der Allianz Arena statt.

Viele bekannte Menschen aus Sport und Medien kamen zum Fest.
Das zeigt: Fußball ist in Deutschland sehr wichtig.

Viele Gäste beim Eröffnungsfest

Viele berühmte Fußballer waren da. Zum Beispiel:

  • Erik Meijer
  • Claudio Pizarro
  • Roman Weidenfeller
  • Patrick Helmes

Auch andere bekannte Menschen kamen:

  • Moderatorin Natascha Ochsenknecht
  • Comedian Simon Pearce
  • Influencer und Streamer MontanaBlack

Wichtige Personen aus dem Fußball waren da, zum Beispiel:

  • Andreas Rettig, Geschäftsführer vom DFB
  • Mario Gomez
  • Charlie, Technischer Direktor bei Red Bull Soccer
  • Berater vom Bayern-Spieler Harry Kane

Stimmen zum Start der Saison

Alexander Rösner von Sky Sport sagte:
"Das erste Spiel war ein toller Start für den 'Flutlicht-Freitag'.
Wir freuen uns, viele gute Spiele zu zeigen."

Natascha Ochsenknecht erklärte:
"Fußball zeigt echten Zusammenhalt.
Er verbindet Menschen wie eine Familie."

Mehr Spiele und neue Angebote ab 2025/26

Ab der Saison 2025/26 zeigt Sky noch mehr Spiele.

Das gibt es:

  • Mehr Spiele am Freitagabend ("Flutlicht-Freitag")
  • Das wichtige Samstagsspiel um 18:30 Uhr bleibt
  • Sonntagsspiele als "Re-Live" direkt nach dem Spiel
  • Live-Konferenzen an allen Wochenenden

Erklärung:
Re-Live bedeutet: Sie können das Spiel sofort nach Ende nochmal sehen.

Neuer Service: My Matchday

Sky startet den neuen Service "My Matchday".

Das können Sie damit machen:

  • Am Samstag mehrere Spiele aussuchen
  • Mit "Match-Alarm" kein Tor verpassen
  • Mit Multiview mehrere Spiele gleichzeitig sehen
  • Sonntagsspiele gleich nach Ende erneut sehen

Wo finden Sie mehr Infos?

Alle wichtigen Infos über die Bundesliga und den neuen Rechtezyklus finden Sie hier:
Alle Infos zur Bundesliga 2025/26 bei Sky

Fazit

Das Start-Event zeigte: Fußball ist sehr wichtig in Deutschland.
Sky will die Fans mit neuen Angeboten noch näher ans Spiel bringen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 23. Aug um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie beeinflussen die erweiterten Bundesliga-Freitagsspiele und neuen digitalen Features wie 'My Matchday' dein Fußball-Erlebnis?
Endlich flexibles Schauen – ich nutze die Multiview-Funktion voll aus!
Zu viele Spiele auf einmal – ich verliere da den Überblick.
Mehr Freitagsspiele sind klasse, bringen frischen Schwung ins Wochenende.
Ich bevorzuge das traditionelle Samstagsspiel, Innovationsdruck nervt mich.
Wiederholungen per Re-Live sind für mich der Gamechanger beim Fußball schauen.