
Bund investiert in Umweltschutz und Meeresmunition
Haushaltsausschuss beschließt 2025-Etat für nachhaltige Technologien, Fischerei und ReparaturprogrammeDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat 2025 für das Bundesumweltministerium beschlossen, mit Fokus auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltige Technologien. Wichtige Themen sind die Bergung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, die Stärkung der Fischerei, das Reparaturprogramm "Reparieren statt Wegwerfen" sowie die Förderung des Exports grüner Umwelttechnologien. Ein Bundeskompetenzzentrum Meeresmunition in Rostock wird eingerichtet, um diese Aufgaben langfristig zu begleiten. Mit dem Haushalt will die Bundesregierung den Umweltschutz stärken und nachhaltige Innovationen fördern.