Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ein Blick auf die Themen von "ttt"
Am Sonntag, den 16. März 2025, um 23:35 Uhr, zeigt das WDR die Sendung "ttt - titel thesen temperamente".
Sie behandelt aktuelle Fragen zu unserer Gesellschaft und Kultur.
Hier sind die Themen:
Die Sendung spricht über die Verteidigungspolitik in Deutschland.
Es wird gefragt, ob militärisches Aufrüsten Frieden bringt.
Historische Rückblicke und aktuelle Debatten helfen, die Frage zu verstehen.
Ein Beitrag handelt vom ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan.
Er ist Friedenspreisträger und setzt sich für die Ukraine ein.
Er spricht über die Herausforderungen in seinem Land.
Seine Geschichten zeigen den Mut der Menschen vor Ort.
Ein weiteres Thema ist der Kampfgeist von Frauen.
Frauen spielen wichtige Rollen in Konflikten und Friedensarbeit.
Die Sendung zeigt inspirierende Geschichten dieser Frauen.
Sie verändern nicht nur ihre Länder, sondern auch die Gesellschaft.
Zum Abschluss gibt es einen Einblick in die Kunst von Florentina Holzinger.
Sie ist eine Performance-Künstlerin und arbeitet im Thriller-Format.
Ihr Schaffen vereint tiefgründige Themen und beeindruckende Bilder.
Die kommende Ausgabe von "ttt" bietet vielfältige Themen.
Freuen Sie sich auf bewegende Geschichten und tiefgehende Analysen.
Vielleicht regt die Sendung auch zum Nachdenken und Schmunzeln an.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.