Übersetzung in Einfache Sprache

Blutspenden in Deutschland: Warum sie so wichtig sind

In Deutschland braucht man jeden Tag viel Blut.
Etwa 15.000 Blutspenden werden täglich gebraucht.
Das Blut hilft bei Operationen und Unfällen.
Auch Menschen mit schweren Krankheiten brauchen Blut.

Leider geben immer weniger junge Menschen Blut.
Das ist ein großes Problem für Krankenhäuser.


ADAC fragt nach Ihrer Meinung zur Blutspende

Der ADAC will wissen, warum Menschen Blut spenden.
Er hat eine Umfrage in Deutschland gestartet.
Die Umfrage zeigt, was Menschen über Blutspenden denken.
Die Ergebnisse stellt der ADAC später vor.


Pressekonferenz und Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz

Am 8. Oktober 2025 gibt es eine Pressekonferenz.
Sie beginnt um 11 Uhr und ist online.
Dort sprechen Experten vom ADAC und Roten Kreuz.
Sie erzählen von einer neuen Spenden-Aktion.

Wenn Sie bei der Pressekonferenz mitmachen wollen:

  • Melden Sie sich bitte bis 1. Oktober 2025 an.
  • Schicken Sie eine E-Mail an den ADAC.
  • Sie bekommen dann einen Zugangslink.

Kontakt für die Anmeldung:
Kommunikation ADAC
Telefon: +49 89 76 54 95


Blutspende: Was bedeutet das?

Blutspende heißt: Eine gesunde Person gibt Blut.
Das Blut wird für kranke Menschen genutzt.
Zum Beispiel bei Operationen oder nach Unfällen.

Blutspenden sind wichtig, um Leben zu retten.
Der ADAC und das Rote Kreuz wollen mehr Menschen informieren.
Sie wollen mehr Menschen zum Blutspenden motivieren.


Warum ist Blutspenden wichtig?

Blut hilft jeder Patientin und jedem Patienten.
Es kann Leben retten und Gesundheit herstellen.

Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe:

  • Wer gesund ist, kann Blut spenden.
  • Viele Menschen sollten regelmäßig spenden.
  • So bleibt genug Blut für alle da.

Bitte denken Sie an Blutspenden.
Sie helfen damit Menschen in Not.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Warum zögern gerade junge Menschen häufig, Blut zu spenden – was spricht dich mehr an?
Ich habe einfach Angst vor Nadeln und dem Aufnahmeprozess
Ich finde, das Thema wird zu wenig spannend und sichtbar kommuniziert
Blutspenden ist für mich selbstverständlich als solidarischer Beitrag
Ich zweifle an der Wirkung meiner einzelnen Spende
Ich fühle mich nicht gut informiert über Nutzen und Ablauf