Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert zu hohe Geschwindigkeit in Erfurt

Am Dienstagvormittag kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit.
Die Kontrolle war in der Arndtstraße.
Dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Die Polizei wollte so die Sicherheit erhöhen.

Ergebnisse der Kontrolle

Die Polizei stoppte in einer Stunde etwa 35 Autos.
15 Fahrer fuhren zu schnell und bekamen Strafen.
Der schnellste Fahrer fuhr 48 km/h statt 30 km/h.

Wichtige Zahlen zur Kontrolle:

  • Kontrollzeit: 1 Stunde am Dienstagvormittag
  • Anzahl der Autos: ca. 35
  • Verstöße: 15 Fahrer zu schnell
  • Höchstgeschwindigkeit gemessen: 48 km/h

Was ist ein Verwarngeld?

Ein Verwarngeld ist eine kleine Geldstrafe.
Es gibt die Polizei bei kleinen Verkehrsverstößen.
Zum Beispiel bei leichtem Zu-Schnell-Fahren.
Das Geld zahlt man gleich vor Ort.

Besondere Sache bei der Kontrolle

Ein 37 Jahre alter Mann aus Gotha fiel auf.
Er bezahlte sein Verwarngeld von 50 Euro sofort.
Das ist für alle schneller und einfacher.

Warum macht die Polizei solche Kontrollen?

Zu schnelles Fahren ist oft Ursache für Unfälle.
Deshalb kontrolliert die Polizei regelmäßig.
Das Ziel: Alle Verkehrsteilnehmer schützen.

Verkehrssicherheit bleibt wichtig

Die Landespolizeiinspektion Erfurt will Unfälle vermeiden.
Sie möchte, dass mehr Leute vorsichtig fahren.
Deshalb macht sie öfter solche Kontrollen.

Mehr Informationen

Sie finden weitere Infos auf der Webseite.
Die Landespolizeiinspektion Erfurt erklärt dort alles.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Geschwindigkeitskontrollen in Tempo-30-Zonen, wenn dabei jeder zweite Fahrer geblitzt wird?
Viel zu lasch – die Strafen sollten härter und konsequenter sein
Absolut notwendig, um Unfälle zu verhindern und Leben zu schützen
Völlig übertrieben, 30 km/h sind oft unrealistisch und nerven nur
Eine nette Geldquelle für die Polizei, aber wenig effektiv
Kontrollen sind okay, aber sollten auch an anderen stark frequentierten Stellen stattfinden