Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Film im ZDF: "Bio-Label mit Beigeschmack"

Das ZDF zeigt einen neuen Film.
Der Titel heißt: „Bio-Label mit Beigeschmack“.
Der Film kommt am Mittwoch, 12. November.
Er läuft um 22:45 Uhr im Fernsehen.
Der Film ist in hoher Bildqualität (HD).
Es gibt auch Untertitel.
Untertitel sind Texte zum Mitlesen.

Worum geht es im Film?

Der Film zeigt, wie Bio-Labels funktionieren.
Bio-Labels sind Zeichen auf Lebensmitteln.
Sie sagen, dass Essen bio ist.
Bio bedeutet: Lebensmittel sind natürlich und ohne Chemie.

Der Film fragt:

  • Halten die Labels, was sie versprechen?
  • Gibt es Probleme bei den Bio-Labels?
  • Wie wirkt das auf Käufer und Produzenten?

Die Film-Leute haben viel gefilmt.
Sie haben genau recherchiert.
Das heißt: Sie haben viele Infos gesammelt.
Sie zeigen verschiedene Blickwinkel.

Wann und wo können Sie den Film sehen?

Der Film läuft am:

  • Mittwoch, 12. November, 22:45 Uhr im ZDF

Sie können den Film auch online sehen.
Das Streaming startet 2025 um 10:00 Uhr.
Der Film bleibt online bis 12. November 2030.

Was bedeutet HD/UT?

  • HD heißt hohe Bildqualität. Das Bild ist klar und scharf.
  • UT bedeutet Untertitel. Sie sehen Text zum Film.

Wer kann man bei Fragen kontaktieren?

Sie können Fragen stellen beim ZDF-Planungsteam.
Das ist die Abteilung für Programm und Presse.

Warum ist das Thema wichtig?

Bio-Labels betreffen viele Menschen:

  • Verbraucher, die Essen kaufen
  • Bauern und Produzenten
  • Läden, die Lebensmittel verkaufen

Der Film will Diskussionen anregen.
Er will, dass Sie besser verstehen, worum es geht.

So kann jeder gut entscheiden, ob er Bio-Produkte kaufen will.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Vertrauen Sie Bio-Labels wirklich – oder sind das nur grüne Etiketten für den guten Schein?
Bio-Labels sind eine verlässliche Orientierungshilfe beim Einkauf.
Hinter den Bio-Labels steckt oft mehr Marketing als echte Nachhaltigkeit.
Ich kaufe Bio-Produkte, aber die Labels könnten transparenter sein.
Bio-Labels interessieren mich wenig, ich vertraue auf Herkunft und Qualität.
Vielleicht sind Bio-Labels überbewertet – wichtig ist das Gesamtsystem Landwirtschaft.