Übersetzung in Einfache Sprache

Die Polizei Aachen macht wieder die "Bike-Week"

Die Polizei Aachen startet die Aktion "Bike-Week".
Sie möchte Fahrradfahrer schützen.
Das Ziel ist, Fahrräder vor Dieben zu bewahren.
Sie wollen auch Tipps geben.

Tipps zum Schutz vor Dieben

Die Polizei empfiehlt verschiedene Maßnahmen.

Wichtig sind stabile Fahrradschlösser.
Sie sollten aus gehärtetem Stahl sein.
Das macht es schwer für Diebe.

Auch kleine Dinge sind wichtig:

  • Nehmen Sie Wertgegenstände heraus.
  • Zum Beispiel: Fahrradcomputer oder Akkus.

Sie sollten das Fahrrad an festen Gegenständen anschließen.
Am besten an gut beleuchteten Orten.
Oder in sicheren Fahrradgaragen.
Zum Beispiel in Stadtparkhäusern.

Beratung bei Fahrradhändlern

Die Polizei rät:
Gehen Sie zu einem Fahrradhändler.
Dort bekommen Sie gute Beratung.
Der Händler hilft bei der sicheren Aufbewahrung.

Dokumente und Daten für den Schutz

Die Polizei will auch sagen:
Welche Dokumente Sie brauchen.
Und welche Daten wichtig sind.
Damit Sie im Fall eines Diebstahls gut vorbereitet sind.

Weitere Infos

Auf Social Media und auf der Website der Polizei Aachen
finden Sie noch mehr Informationen.

Wenn Sie Fahrrad fahren, passen Sie gut auf Ihr Rad auf!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr Fahrrad am effektivsten gegen Diebstahl?
Ich nutze ein extrem stabiles Schloss und sichere es an festen Gegenständen.
Ich lasse keine Wertgegenstände am Fahrrad und nehme alles mit.
Ich parke nur in gut beleuchteten und überwachten Bereichen.
Ich lasse mein Fahrrad in einer sicheren, abgeschlossenen Garage.
Ich verlasse mich auf meine Fahrradversicherung und dokumentiere alles sorgfältig.