Bierabsatz in Deutschland: Ein Rückblick auf 2024
Sinkende Inlandsverkäufe treffen auf steigende Exporte – Was bedeutet das für die Zukunft der Bierindustrie?Das Statistische Bundesamt hat in seiner jüngsten Veröffentlichung die Entwicklungen des Bierabsatzes für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Diese aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass der gesamte Bierabsatz in Deutschland um 1,4 % oder 119,4 Millionen Liter im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Somit wurden insgesamt rund 8,3 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Statistik alkoholfreie Biere, Malztrunk und Biere aus Staaten außerhalb der EU nicht berücksichtigt.
Rückgang im Inlandsabsatz
Der Inlandsbierabsatz hat besonders gelitten und ist um 2,0 % auf 6,8 Milliarden Liter zurückgegangen. Dieser Abwärtstrend unterstreicht eine Veränderung im Konsumverhalten innerhalb Deutschlands, die möglicherweise auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, darunter eine zunehmende Präferenz für alkoholfreie Alternativen oder veränderte Lebensstile.
Steigerung bei Bierexporten
Entgegen der allgemeinen Tendenz im Inland verzeichneten die Bierexporte einen Anstieg von 1,6 %, mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Litern, die steuerfrei exportiert wurden. Hiervon gingen 808,4 Millionen Liter in EU-Staaten und 644,0 Millionen Liter in Nicht-EU-Staaten. Diese Zahlen deuten auf eine starke internationale Nachfrage nach deutschem Bier hin, was die Bedeutung der Exportmärkte für die heimische Bierindustrie unterstreicht.
Entwicklung bei Biermischungen
Auch Biermischungen, die lediglich 4,7 % des gesamten Bierabsatzes ausmachen, erlebten einen Rückgang. Mit einer Absatzmenge von 384,8 Millionen Litern sank ihr Anteil um 4,6 %. Diese Entwicklung könnte auf veränderte Konsumvorlieben oder eine starke Konkurrenz durch andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke zurückzuführen sein.
Fazit und Ausblick
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes bieten einen aufschlussreichen Einblick in die Entwicklungen des Biermarkts in Deutschland. Während der Rückgang des Inlandsabsatzes eine Herausforderung darstellt, bietet der Anstieg bei den Exporten Möglichkeiten für die Erschließung neuer Märkte. Für eine detaillierte Analyse der Zahlen und weitere statistische Daten können Interessierte die Webseite des Statistischen Bundesamtes besuchen.