Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Statistische Bundesamt sagt:
Im Mai 2025 gab es weniger neue Bau-Aufträge.
Die Zahl sank um 0,5 % im Vergleich zum April.
Aber im Vergleich zum Mai 2024 stiegen die Aufträge.
Sie wuchsen um 5,3 %.
Das zeigt:
Im April 2025 sank die Zahl sogar um 1,8 %.
Manche Monate haben mehr oder weniger Arbeitstage.
Oder es gibt besondere Zeiten, z.B. Feiertage.
Die Saisonbereinigung ist ein Verfahren.
Sie rechnet diese typischen Schwankungen heraus.
So sieht man den echten Trend besser.
Die Kalenderbereinigung passt Daten auch an.
Damit Feiertage oder Arbeitstage keinen falschen Eindruck machen.
Im Mai 2025 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe.
Der reale Umsatz war 4,1 % höher als im Mai 2024.
Der nominale Umsatz wuchs sogar um 7,0 %.
Real heißt: Preisänderungen sind berücksichtigt.
Nominal heißt: Es wird ohne Preisänderungen gerechnet.
Die Daten sind schwierig zu vergleichen.
Das liegt an Saison- und Kalenderbereinigung.
Darum ist Vorsicht bei kurzen Zeiträumen wichtig.
Die Statistik erfasst Bau-Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern.
Dabei geht es vor allem um:
Ja, seit Juli 2025 ist die Datenbank moderner.
Die alten Daten-Schnittstellen sind umgestellt.
Jetzt nutzt man RESTful und JSON.
Das sind Datenformate und Methoden für das Internet.
Sie machen die Datenübertragung schneller und einfacher.
Im Portal "dashboard-deutschland" finden Sie viele Daten.
Zum Beispiel zu:
Die Internetseiten:
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Bundesamt Pressestelle
Die Baukonjunktur zeigt die Lage der Wirtschaft.
Sie hilft Unternehmen, Politik und Forschern.
So treffen sie bessere Entscheidungen.
Die Zahlen werden regelmäßig neu geprüft und verbessert.
Das sorgt für verlässliche und aktuelle Daten.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 06:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.