Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

"Bares für Rares" zeigt besondere Gegenstände

Die Sendung heißt "Bares für Rares".
Horst Lichter moderiert die Sendung.
Sie läuft ab dem 4. August 2025.
Es gibt viele spannende und seltene Sachen.

Jeden Tag neue Schätze

Die Sendung zeigt jeden Tag neue Dinge.
Es sind verschiedene Gegenstände dabei, zum Beispiel:

  • Montag, 4. August: Silberteller, Porzellanvase, Kreuzanhänger, ein "Cel" vom Dschungelbuch
  • Dienstag, 5. August: Zigarettenetui, Stoff-Kaninchen, Damenring, Porträtbild
  • Mittwoch, 6. August: Haartrockner, Goldarmband, Diamanten, Thermometer
  • Donnerstag, 7. August: Beistelltische, Kappe von der WM 1954, Brosche, Silbervase
  • Freitag, 8. August: Kunstwerk, Kronleuchter, Platinring, Pantherfigur, Silberschale

Was ist ein "Cel"?

Ein "Cel" ist eine durchsichtige Folie.
Darauf sind Zeichnungen für einen Zeichentrickfilm.
Hier zeigt die Sendung ein Bild aus "Das Dschungelbuch".
Solche Bilder können einen Wert haben.

So funktioniert die Sendung

Bei "Bares für Rares" können Sie Sachen zeigen.
Die Experten schätzen den Wert der Gegenstände.
Manchmal sind einfache Dinge sehr wertvoll.
Deshalb lohnt sich das Schauen immer wieder.

Warum ist die Sendung beliebt?

Die Sendung zeigt viele verschiedene Dinge.
Dazu gehören Schmuck, alte Silberteile und mehr.
Auch besondere Alltagsgegenstände sind dabei.
Zum Beispiel die Kappe von der WM 1954.
Die Mischung macht die Sendung spannend.

Mehr Infos und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie das ZDF fragen.
Die Adresse vom Presse-Team ist: pressedesk@[domain].de
Mehr Infos gibt es auch bei ZDF auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/

Schauen Sie "Bares für Rares".
Entdecken Sie den Wert alter und neuer Sachen! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 12:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Welchen Fund aus der Welt der Trödelobjekte würdest du am liebsten schätzen lassen — und warum?
Ein mysteriöses 'Cel' aus dem Dschungelbuch-Animationsfilm, weil animierte Kunst echte Raritäten sind.
Die Kappe von der WM 1954 – ein legendäres Stück Sportgeschichte mit großem emotionalem Wert.
Eine schicke Silbervase oder ein Kronleuchter – klassische Objekte mit echtem Stil und Geschichte.
Ein altmodischer Haartrockner von B. Perkins & Sons – kurios, aber was steckt dahinter?
Ein scheinbar unscheinbares Zigarettenetui, das vielleicht eine versteckte Geschichte erzählt.