Übersetzung in Einfache Sprache

Steigende Kosten für Auto und Versicherung

Der Herbst ist oft die Zeit für Ihr Auto.
Viele denken dann an ihre Autoversicherung.
Viele planen auch einen Werkstatt-Termin.

In diesem Jahr sind die Kosten aber sehr hoch.
Die Kfz-Versicherungen sind teurer geworden.
Auch Reparaturen in der Werkstatt kosten mehr Geld.


Mehr Kosten bei Kfz-Versicherungen

Das Statistische Bundesamt hat das genau gemessen.
Im September 2025 lagen die Kosten 10,9 % höher.
Das heißt: 10,9 % mehr als im Vorjahr.

Auch Reparaturen und Inspektionen sind teurer.
Diese Preissteigerungen betreffen viele Autofahrerinnen und Autofahrer.


Entwicklung der Kosten in den letzten Jahren

Seit 2020 sind Kfz-Versicherungen viel teurer geworden.
Im Jahr 2024 kosteten sie 43 % mehr als 2020.

Auch andere Ausgaben sind gestiegen:

  • Pkw-Inspektionen sind 28 % teurer
  • Pkw-Reparaturen sind 27 % teurer
  • Gesamte Unterhaltskosten sind um 18,6 % gestiegen

Was bedeutet das genau?

  • Kfz-Versicherung: +43 % seit 2020
  • Pkw-Inspektionen: +28 % seit 2020
  • Pkw-Reparaturen: +27 % seit 2020
  • Gesamte Unterhaltskosten: +18,6 % seit 2020

Was ist der Verbraucherpreisindex?

Der Verbraucherpreisindex zeigt, wie sich Preise ändern.
Er misst Preise für Dinge, die wir kaufen.
Zum Beispiel für Essen, Kleidung oder Auto-Unterhalt.


Welche Bereiche sind teurer geworden?

Das Statistische Bundesamt nutzt eine Datenbank namens GENESIS-Online.
Sie enthält viele Informationen zu Preisen.

Folgende Bereiche wurden geprüft:

  • Kraftfahrzeugversicherung
  • Pkw-Wäsche
  • Pkw-Inspektion
  • Pkw-Reparatur

Was kann ich tun?

Viele fragen sich, wie sie das bezahlen sollen.
Es ist sinnvoll, Preise genau zu vergleichen.
Sie können auch Ihre Versicherung prüfen und wechseln.


Mehr Informationen

Das Statistische Bundesamt hat viele Daten zum Thema.
Sie finden dort mehr Zahlen und Auswertungen.

Hier finden Sie Informationen:
Statistisches Bundesamt – Preisentwicklung für Kfz-Unterhalt


Fazit

Die Kosten für Autos und Versicherung steigen stark.
Viele müssen mehr Geld für ihr Auto ausgeben.
Es bleibt wichtig, Preise gut zu vergleichen.
So schützen Sie Ihr Geld vor hohen Ausgaben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die rasant steigenden Kosten für Kfz-Versicherung und Autoreparaturen in Deutschland?
Ich wechsle zu günstigeren Versicherungen und Werkstätten, um zu sparen
Ich werde mein Auto weniger nutzen, um Kosten zu senken
Ich akzeptiere die teureren Preise als unvermeidlich
Ich plane, bald auf alternative Mobilität wie E-Bike oder ÖPNV umzusteigen
Ich habe schon vor Jahren Maßnahmen ergriffen und merke kaum die Erhöhungen