Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall bei Bellheim am Mittwochnachmittag

Am Mittwochnachmittag passierte ein Unfall.
Der Unfall war bei der Ausfahrt B9/Bellheim zur L539.

Eine 57 Jahre alte Frau fuhr dort.
Sie hatte eine 24 Jahre alte Mitfahrerin dabei.
Mitfahrerin bedeutet: Sie saß mit im Auto.

Das Auto überschlug sich bei dem Unfall.

Wie passierte der Unfall?

Der Unfall war gegen 17:30 Uhr.
Warum das Auto von der Straße abkam, ist nicht klar.
Das Auto kam von der Straße ab und kippte um.

Verletzungen und Hilfe vor Ort

Die Frau, die fuhr, verletzte sich am Schulterbereich.
Sie kam schnell ins Krankenhaus.
Von der Mitfahrerin hört man keine schlimmen Nachrichten.

Verkehr und Sachschaden

Der Unfall störte den Verkehr nicht.
Die Polizei und Abschleppdienste konnten gut arbeiten.
Das Auto hat einen Schaden von ungefähr 10.000 Euro.

Was bedeutet Mitfahrerin?

Mitfahrerin heißt:

  • Eine Person sitzt mit im Auto.
  • Sie fährt nicht selbst.
  • Sie ist eine Beifahrerin, also jemand, der mitfährt.

Nach dem Unfall

Die Polizei untersucht jetzt den Unfall.
Zeugen sollen sich melden.
Zeugen sind Personen, die den Unfall gesehen haben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte man Ihrer Meinung nach reagieren, wenn man Zeuge eines ungewöhnlichen Verkehrsunfalls wird, wie etwa einem Überschlag?
Sofort anhalten und Erste Hilfe leisten, selbst wenn man kein Profisanitäter ist
Unverzüglich die Polizei und Rettungsdienste verständigen, ohne den Unfallort zu verlassen
Vorbeifahren und später Angaben von sicherer Entfernung machen
Keine Zeit verlieren – lieber schnell weiterfahren, das ist nicht meine Verantwortung
Mit dem Handy filmen, um Beweise zu sichern und das Geschehen zu dokumentieren