Auf der Autobahn 28: Dramatischer Auffahrunfall mit AUDI und MERCEDES

Glück im Unglück: Alle Beteiligten bleiben unverletzt, aber der Schaden ist enorm!
**Pressemitteilung der Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf der Autobahn 28 in Ganderkesee** **Delmenhorst, 07. Februar 2025 – 08:24** Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der Autobahn 28, im Bereich Ganderkesee, zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche Sachschäden zur Folge hatte, jedoch glücklicherweise ohne Verletzte abging. Die Autobahnpolizei Ahlhorn berichtet von einem Unfall, der die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte und der Verkehrsteilnehmer auf sich zog. Ein 20-jähriger Mann aus dem Heidekreis war mit seinem Audi auf der Autobahn 28 in Richtung Oldenburg unterwegs. Zwischen der Rastanlage Hasbruch und der Anschlussstelle Hude geschah das Unglück. Der junge Fahrer übersah das Abbremsen einer vorausfahrenden oftmals als erfahren geltenden 48-jährigen Fahrzeugführerin aus Hannover. In der Folge kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem der Audi mit voller Wucht auf den Mercedes der Hannoveranerin auffuhr. Nach dem Zusammenstoß war der Audi des jungen Fahrers derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Polizei schätzte den Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen auf rund 10.000 Euro. Trotz des hohen Schulters, den dieser Unfall mit sich brachte, gab es zum Glück keine Verletzungen der Beteiligten, was aus polizeilicher Sicht als positiven Aspekt gewertet wird. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, stets die gebotene Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr walten zu lassen. Besonders auf Autobahnen, wo hohe Geschwindigkeiten herrschen, sind auch kleinste Unachtsamkeiten oft der Auslöser für schwere Unfälle. Diese Unfallmeldung dient der weiteren Sensibilisierung der Fahrer und stellt erneut die Wichtigkeit eines verantwortungsbewussten Fahrverhaltens in den Vordergrund. Sicherheit im Straßenverkehr sollte immer oberste Priorität haben, um solche Situationen zu vermeiden. Die Polizei ruft alle Autofahrer dazu auf, insbesondere bei wechselnden Verkehrsbedingungen, ausreichend Abstand zu halten und vorausschauend zu fahren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Polizeidirektion Delmenhorst.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.