Übersetzung in Einfache Sprache

Schwere Attacke am Münchner Hauptbahnhof

Am 6. November gab es einen Angriff am Hauptbahnhof München.
Eine Zugbegleiterin wurde verletzt.
Der Angriff passierte beim Einsteigen in den ICE 1004.
Der Zug fährt von München nach Berlin.

Die Bundespolizei bittet um Hilfe.
Sie sucht Zeugen, die etwas gesehen haben.

Was ist passiert?

Um 12 Uhr wollte die Zugbegleiterin in den Zug steigen.
Eine Gruppe von Personen kam plötzlich.
Sie drängten sie zur Seite.
Sie machten die Zugtür gewaltsam auf.

Die Frau wurde zu Boden gestoßen.
Dann traten mehrere Personen auf sie ein.
Sie wurde laut beleidigt und angeschrien.
Der Angriff geschah am Gleis 23, beim Prellbock.

Wer wird gesucht?

Die Polizei sucht einen Mann.
Er hat das Geschehen gefilmt.

Er sieht so aus:

  • Etwa 175 cm groß
  • Glatze und Kinnbart
  • Trag eine Brille
  • Beiger Anorak
  • Braunes und blaues Kapuzen-Sweatshirt mit Quicksilver-Logo
  • In beiden Händen je einen weißen Stoffbeutel

Außerdem wird eine Frau gesucht.

Sie sieht so aus:

  • Etwa 170 cm groß
  • Trägt eine helle Bluse
  • Getigerter Mantel (Mantel mit Streifen oder Flecken)
  • Schwarze große Handtasche oder Umhängetasche
  • Grauer Rollkoffer mit Hartschale

Was machen Sie, wenn Sie etwas wissen?

Bitte melden Sie sich bei der Bundespolizei München.
Sie nehmen alle Hinweise entgegen.

Telefon: 089 / 515550-0

Worum geht es bei den Ermittlungen?

Die Bundespolizei ermittelt wegen:

  • Körperverletzung (jemanden verletzen)
  • Beleidigung (schlechte Worte sagen)
  • Hausfriedensbruch

Hausfriedensbruch heißt:
Man betritt einen geschützten Ort ohne Erlaubnis.
Zum Beispiel ein geschlossenes Gebäude oder Gelände.
Das ist verboten und strafbar.

Wer ist für die Sicherheit zuständig?

Die Bundespolizeiinspektion München ist verantwortlich.
Sie sichert 210 Bahnhöfe und 440 Kilometer Strecken.
Das gilt für die S-Bahn in und um München.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Polizei braucht Zeugen.
Sie wollen die Täter finden.
Und die Sicherheit im Bahnverkehr verbessern.

Bitte helfen Sie mit, wenn Sie etwas gesehen haben.

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Bundespolizei:
www.bundespolizei.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Sicherheitsmaßnahmen an Bahnhöfen und in Zügen verbessert werden, um solche brutalen Attacken auf Zugbegleiter:innen zu verhindern?
Mehr Videoüberwachung und schärfere Kontrollen bei Zugsteigen
Strengere Strafen und konsequente Abschiebungen bei Gewalttätern
Mehr Präsenz von Sicherheitspersonal und Schulungen für Konfliktlösung
Öffentlichkeit stärker aktivieren: Zeugen und Fahrgäste einbinden
Technische Schutzvorrichtungen wie Sicherheitsglas an Zugtüren