Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das ZDF zeigt die Sendung aspekte.
Sie läuft an zwei Freitagen hintereinander.
Die Termine sind:
Moderiert wird die Sendung von Katty Salié.
Es geht um wichtige Themen in unserer Gesellschaft.
Die Sendung zeigt Gespräche und Beiträge dazu.
Sie erklärt Trends, Debatten und Folgen.
Die Ausgabe am 29. August fragt:
Wie geht man gesund mit Alkohol um?
Was sind die Grenzen zur Sucht?
Alkohol hat oft eine große Rolle:
Manchmal schauen Leute schief, wenn jemand keinen Alkohol trinkt.
Doch es gibt auch neue Trends:
Sober-Partys sind Feiern ohne Alkohol.
(Sober-Party bedeutet: Kein Alkohol, aber Spaß zusammen.)
In der Sendung sprechen Experten und Betroffene:
Alkohol kann Familien stark belasten.
Kinder in solchen Familien haben es schwerer.
Bücher und Filme zeigen diese Probleme.
Sie zeigen aber auch Wege in ein besseres Leben.
Die Sendung am 5. September beschäftigt sich mit Nostalgie.
Nostalgie bedeutet:
Man wünscht sich die "gute alte Zeit" zurück.
Dabei sieht man die Vergangenheit oft als besser.
Die Sendung zeigt Beispiele aus:
Experten erklären, warum wir oft so denken.
Auch eine Moderatorin probiert das Leben von früher selbst aus.
Ehemalige Profis und Historiker sprechen über Freiheit und Illusionen.
Sie warnen vor Gefahren, wenn man zu sehr an der Vergangenheit hängt.
Die Sendung fragt:
Hilft Nostalgie, die Zukunft zu verstehen?
Oder hält Nostalgie uns vom Fortschritt ab?
Warum suchen Menschen in schwierigen Zeiten nach alten Werten?
Sie sehen aspekte mit Katty Salié am:
Die Sendung zeigt viele Experten und Künstler.
Sie ist gut für alle, die mehr über Alkohol, Sucht, Nostalgie und Gesellschaft wissen wollen.
Die Sendung aspekte spricht über:
Sie lädt Sie ein, mit anderen über diese Themen zu denken.
So kann man die Gesellschaft besser verstehen und mitgestalten.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.