Antiquitäten-Alarm: Welche Schätze werden nächste Woche bei 'Bares für Rares' enthüllt?

Von Goldringen bis Designer-Sesseln – die spannende Programmvorschau für die neue Woche
Teil dieser Story

Die beliebte ZDF-Sendung "Bares für Rares" bietet in der kommenden Woche erneut eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Antiquitäten und Kuriositäten. Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Vielzahl spannender Objekte und laden Zuschauer ein, den Wert dieser Fundstücke zu schätzen. Von Montag, dem 24. Februar 2025 bis Donnerstag, dem 27. Februar 2025, gibt es täglich um 15.05 Uhr neue Schätze zu bestaunen.

Programmübersicht der Woche

  • Montag, 24. Februar 2025: Die Zuseher erwartet ein bunter Mix aus einem Goldring mit Aquamarin, Rollschuhen, einer Porzellanschale, einem Diamantarmband, einem Gemälde von Hermann Pohl und einem Spiegel.
  • Dienstag, 25. Februar 2025: Präsentiert werden ein Schmuckkonvolut mit Rohdiamanten, eine Diana-Galvanoplastik, ein Obelix aus Plüsch, eine Brosche und ein dreiteiliges Reisebesteck.
  • Mittwoch, 26. Februar 2025: Zu sehen sind eine Brosche mit Emaille-Malerei, ein Gemälde von Paul Wallat, Blechspielzeug, ein Zopfarmband, ein Designer-Sessel und eine Bronzeskulptur.
  • Donnerstag, 27. Februar 2025: Auf dem Programm stehen eine Napoleon-Bronze, ein Weißgoldcollier mit Amethyst, ein Schiffssteuerrad, Anlageschmuck, eine Gebäckdose und ein "Knusperhäuschen"-Glockenspiel.

Einblick in das Showkonzept

In "Bares für Rares" dreht sich alles um die Bewertung und den möglichen Verkauf von seltenen und wertvollen Objekten. Mit dem Ziel, herauszufinden, ob ein Gegenstand "wertvoll oder wertlos" ist, lädt die Show dazu ein, alte Schätze aus dem Keller oder der Garage hervorzuholen und ihren Wert prüfen zu lassen. Dabei bietet Horst Lichter, zusammen mit einem Team von Experten, spannende Hintergründe und Geschichten rund um die präsentierten Objekte.

Die Sendung erfreut sich großer Beliebtheit und zieht regelmäßig ein breites Publikum an, das von der Mischung aus Nostalgie, Wissen und der Möglichkeit, versteckte Schätze zu entdecken, fasziniert ist. Die Bewertung der Objekte und die damit verbundenen persönlichen Geschichten der Einbringer tragen erheblich zum Erfolg der Show bei.

Für weitere Informationen zur Show und zu den präsentierten Objekten in der kommenden Woche können Interessierte einen Blick auf die offizielle Webseite des ZDF werfen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.