Übersetzung in Einfache Sprache

Alkohol am Steuer in Oberspier

In der Nacht zum Freitag gab es einen Vorfall.
Eine Autofahrerin wurde kontrolliert.
Der Verdacht war: Sie hatte Alkohol getrunken.
Das passierte am Donnerstag gegen 22:50 Uhr.

Die Frau ist 39 Jahre alt.
Polizisten aus Nordhausen hielten sie an.
Sie machten einen Alkoholtest mit ihr.
Das Gerät zeigte 1,78 Promille.

Was bedeutet Promille?
Promille zeigt an: Wie viel Alkohol im Blut ist.
1,78 Promille heißt: 1,78 Gramm Alkohol auf 1.000 Milliliter Blut.

Was machte die Polizei?

  • Die Polizei nahm der Frau Blut ab.
  • Sie nahmen den Führerschein an sich.

Die Polizei untersucht den Fall noch.

Warum ist Alkohol im Straßenverkehr gefährlich?

Alkohol macht das Fahren unsicher.
Bereits wenig Alkohol stört die Reaktion.
Auch das Sehen und Wahrnehmen wird schlecht.

1,78 Promille ist sehr viel.
Das bedeutet meist: Fahrerlaubnis wird sofort entzogen.

Kontakt und weitere Infos

Für Fragen gibt es eine Kontaktmöglichkeit.
Die Polizei Nordhausen informiert über den Fall.
Der Vorfall zeigt: Alkoholkontrollen sind wichtig.

Bitte fahren Sie nie mit Alkohol im Blut.
So schützen Sie sich und andere.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Fahrten unter Alkoholeinfluss konsequent geahndet werden, wenn Fahrer mit über 1,5 Promille erwischt werden?
Sofortiger Führerscheinentzug und mehrmonatiges Fahrverbot – keine Ausnahmen!
Höhere Geldstrafen, aber Führerschein erst nach erneuter Prüfung zurückgeben.
Null Toleranz: Schon bei 0,0 Promille kein Fahren mehr erlauben.
Zusätzlich zu Strafen verpflichtende Anti-Alkohol-Programme für Täter.
Verwarnungen reichen aus, solange keine Unfälle passieren.