Alkoholkontrolle in Lauenhagen: 3,40 Promille am Steuer!

Polizei stoppt stark betrunkenden Fahrer – Führerschein entzogen und Strafverfahren eingeleitet

Alkoholfahrt mit 3,40 Promille in Lauenhagen gestoppt

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am 15. Juli 2025 auf der Nordsehler Straße in Lauenhagen stellte die Polizei bei einem 54-jährigen VW-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch und Ausfallerscheinungen fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 3,40 Promille, was auf eine erhebliche Fahruntüchtigkeit hinweist. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, der Führerschein vorläufig entzogen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Maßnahmen im Überblick

  • Blutentnahme zur genauen Alkoholbestimmung
  • Vorläufiger Entzug des Führerscheins
  • Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr

Bedeutung für die Verkehrssicherheit

Der Fall zeigt die wichtige Rolle von Verkehrskontrollen bei der Verhinderung alkoholbedingter Unfälle und der Sicherung der Straßenverkehrssicherheit. Die Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg ermittelt weiter, das Ergebnis der Blutprobe steht noch aus.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.