Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallserie in Hamm-Pelkum durch 33-jährigen Mann

Ein Mann aus Kamen ist 33 Jahre alt.
Er verursachte am Sonntag viele Unfälle.
Die Unfälle passierten im Bereich Hamm-Pelkum.

Unfälle und Flucht

Zwischen 20:00 und 23:07 Uhr passierten mehrere Unfälle.
Der Mann fuhr danach immer weg.
Die Polizei wurde um 22:25 Uhr gerufen.
Er hatte mehrere Lastwagen beschädigt.
Weitere Zeugen sahen weitere Unfälle.
Sie meldeten der Polizei den Vorfall.

Unfälle auf einem Tankstellengelände

Der Mann fuhr auch auf einem Tankstellengelände.
Er beschädigte dort einen Zaun und eine Tanksäule.
Sein Auto hatte viele Schäden von den Unfällen.
Zeugen fanden ihn vor einem Geschäft.
Sie versuchten, ihn am Weiterfahren zu hindern.
Der Mann fuhr trotzdem los und traf eine Tür.

Fahndung und Ermittlungen

Die Polizei suchte und fand den Mann zu Hause.
Er lebt in der Viktoriastraße in Kamen.
Ein Alkoholtest zeigte über 2,4 Promille an.
Promille bedeutet: Menge von Alkohol im Blut.
Der Mann musste für weitere Tests mit zur Polizei.

Der Mann hatte keinen Führerschein.
Das Auto hatte gestohlene Nummernschilder.
Das Auto war nicht angemeldet.

Was bedeutet Fahndung?

Fahndung heißt: Die Polizei sucht bewusst nach Personen.
Das macht sie, um Straftäter zu finden.

Sicherung der Unfallorte

Die Polizei sammelte alle Teile vom Auto ein.
Ein Abschleppdienst brachte das Auto weg.
Eine kaputte Straßenlaterne wurde gemeldet.
Die Stadt sorgte dort für Sicherheit.

Die Vorwürfe gegen den Mann

Jetzt gibt es viele Vorwürfe gegen ihn:

  • Er fuhr weg nach den Unfällen.
  • Er hat keinen Führerschein.
  • Er fuhr betrunken.
  • Er gefährdete den Straßenverkehr durch Alkohol.
  • Er hat keine Versicherung.
  • Er benutzte falsche Nummernschilder.
  • Er fälschte Dokumente.
  • Er verstieß gegen die Auto-Anmeldung.
  • Er gefährdete die Straße absichtlich.

Was passiert jetzt?

Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Der Fall zeigt Probleme bei der Verkehrssicherheit.
Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Fahren ohne Führerschein ist verboten.

Bitte achten Sie immer auf Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
Fahren Sie niemals betrunken und nur mit gültigem Führerschein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden und Polizei auf wiederholte Unfallserien unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein reagieren?
Schnelle Abnahme des Fahrzeugs und dauerhafte Führerscheinsperre
Verstärkte Kontrollen und härtere Strafen für Alkohol am Steuer
Sofortige Einrichtung von Präventionsprogrammen zur Fahreraufklärung
Mehr Einsatz von Technik wie automatische Kennzeichen-Scanner zur Aufdeckung
Fahrverbot reicht aus, härtere Sanktionen bringen wenig