Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Venningen am Sonntagabend

Am Sonntagabend, dem 7. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte am Ortseingang von Venningen.

Ein Auto fuhr in einen Kreisverkehr falsch hinein.
Dabei wurde ein Verkehrsschild kaputt gemacht.

Polizei ermittelt und handelt

Zeugen sahen den Unfall.
Sie riefen die Polizei.
Die Polizei fand den Fahrer schnell zu Hause.

Der Fahrer roch stark nach Alkohol.
Ein Test zeigte einen Wert von 2,88 Promille.

Promille bedeutet: Wie viel Alkohol im Blut ist.
2,88 Promille sind sehr viel Alkohol.
Man kann damit kaum noch Auto fahren.

Der Fahrer musste mit zur Polizeistation.
Dort wurde ihm Blut abgenommen.
Die Polizei nahm seinen Führerschein weg.

Der Schaden am Unfallort ist etwa 3.000 Euro.

Wichtige Infos und Folgen

Auto fahren mit Alkohol ist sehr gefährlich.
Es kann viele Menschen verletzen.
Deshalb bestraft die Polizei das sehr streng.

Die Polizei warnt:

  • Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie fahren.
  • Sonst gefährden Sie sich und andere.

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen können Sie die Polizei Edenkoben anrufen.

Mehr Infos finden Sie hier:
Polizeidirektion Landau – Informationen

Die Polizei Landau hat diese Informationen freigegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Fahrer mit starkem Alkoholgenuss am Steuer Ihrer Meinung nach bestraft werden?
Führerscheinentzug und harte Geldstrafe – keine Ausnahme!
Kurzzeitige Sperre und verpflichtender Aufklärungskurs reichen aus
Nur eine Anzeige, wenn kein Unfall passiert – sonst zu streng
Mehr Härte bei Wiederholungstätern, aber Einzelfallprüfung nötig
Alkohol am Steuer ist immer fahrlässig und muss massiv geahndet werden