Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der B9 bei Neupotz

Am Sonntag gab es einen Unfall auf der B9 bei Neupotz.
Drei Autos waren beteiligt.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Dieser Unfall zeigt die Gefahr von Alkohol am Steuer.
Alkohol am Steuer bedeutet: Alkohol trinken und dann Auto fahren.
Das ist sehr gefährlich.

Wie passierte der Unfall?

Um 14:55 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Auto.
Er ist 47 Jahre alt und kommt aus dem Kreis Germersheim.

Er fuhr schnell und fuhr auf ein anderes Auto auf.
Das andere Auto wurde durch den Aufprall nach links geschoben.

Ein dritter Fahrer konnte rechtzeitig bremsen.
So passierte kein weiterer Unfall.
Das Auto des zweiten Fahrers fuhr auf eine Wiese neben der Straße.

Was passierte mit dem Fahrer?

Die Polizei machte einen Alkoholtest.
Der Mann hatte 1,76 Promille Alkohol im Blut.

Promille bedeutet: Wie viel Alkohol im Blut ist.

  • 1 Promille heißt: 1 Gramm Alkohol in 1000 ml Blut.
  • Ab 0,5 Promille ist es verboten, Auto zu fahren.
  • Ab 1,1 Promille ist das eine Straftat.

Die Polizei nahm den Führerschein vom Mann weg.
Er bekommt eine Strafe.

Sachschaden und Folgen

Folgende Dinge sind wichtig:

  • Niemand wurde verletzt.
  • Der Schaden am Auto ist sehr hoch.
  • Der Mann verliert seinen Führerschein.
  • Er bekommt eine Strafe von der Polizei.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei untersucht den Unfall noch.
Es kann sein, dass neue Informationen noch kommen.

Warum ist das wichtig?

Der Unfall zeigt: Alkohol am Steuer ist gefährlich.
Es kann Menschenleben und Autos zerstören.
Bitte fahren Sie niemals mit Alkohol im Blut.

Kontakt zur Polizei

Wenn Sie Fragen zum Unfall haben, können Sie die Polizeidirektion Landau fragen.
Das ist die Polizei vor Ort.

Bleiben Sie sicher im Straßenverkehr!
Fahren Sie verantwortungsvoll!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten wir Ihrer Meinung nach mit alkoholisierten Fahrern umgehen, die einen Unfall verursachen?
Sofortiger Führerscheinentzug für mehrere Jahre – keine Ausnahmen!
Härtere Strafen und verpflichtende Nachschulungen zur Verkehrssicherheit
Geldstrafen reichen aus, wenn niemand verletzt wurde
Mehr Präventionsarbeit statt nur Strafen – Gefahr schon vorher minimieren
Alkohol am Steuer ist ein Kavaliersdelikt – passiert halt mal