Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Verkehrskontrollen?

Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge auf der Straße.
Sie schauen nach, ob alle Fahrer sicher fahren.

Bei einer Kontrolle in Breitenworbis wurde ein Mann geprüft.
Der Mann fuhr einen Toyota.

Der Mann willigte ein, einen Atemtest zu machen.
Der Test zeigt, wie viel Alkohol im Atem ist.

Ergebnis des Tests

Der Wert war mehr als ein Promille.
Ein Promille ist:

  • Ein Tausendstel.
  • Es zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.

In Deutschland darf das beim Fahren nicht mehr sein.
Mehr als ein Promille ist verboten.

Weiteres Vorgehen

Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben.
Das passiert im Krankenhaus.
Der Arzt nimmt Blut ab.

Das ist wichtig, weil die Blutprobe genau zeigt,
wie viel Alkohol im Blut ist.
Der Atemtest reicht nicht immer aus.

Was passiert bei Alkohol am Steuer?

Bei mehr als 0,5 Promille

  • Gibt es Strafen.
  • Es drohen Fahrverbote.
  • Es gibt Bußgelder.
  • Man kann sogar verklagt werden.

Die Polizei Eichsfeld kontrolliert regelmäßig.
So sorgen sie für sichere Straßen.
Sie gehen gegen Alkohol am Steuer vor.

Möchten Sie mehr wissen?
Die Polizei sagt:
"Trinken Sie beim Fahren nie Alkohol."


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie soll unserer Gesellschaft mit Alkohol am Steuer am besten umgehen werden?
Stärkere Kontrollen und härtere Strafen für Betrunkene
Mehr Aufklärungskampagnen und Prävention in der Öffentlichkeit
Bessere Alternativen zum Autofahren, z.B. kostenlose Taxis oder Shuttle-Services
Lockerere Regeln, da nicht alle Alkohol konsumieren und fahren gefährlich ist
Abschaffung der Promillegrenze, weil es nur stört, solange man verantwortungsbewusst bleibt