Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist bei der Polizei passiert?

Am 20. April 2025 hat die Polizei in Wildeshausen eine Kontrolle gemacht.
Der Fahrer war jung und kam aus Delmenhorst.
Er fuhr mit einem Mercedes.

Es war mitten in der Nacht, gegen 00:20 Uhr.

Warum kontrollierte die Polizei den Fahrer?

Der Fahrer fuhr sehr unsicher.
Zum Beispiel:

  • Er fuhr in Schlangenlinien.
  • Er brauchte lange, um an der Ampel zu starten.

Diese Wege sind gefährlich.
Die Polizei wollte wissen, warum er so fährt.

Was hat die Polizei herausgefunden?

Der Fahrer hatte Alkohol im Blut.
Der Wert war 0,48 Promille.

Was ist Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
0,48 Promille sind 0,48 Gramm Alkohol in 1 Liter Blut.

Der Fahrer schien auch Drogen genommen zu haben.
Dafür gab es Hinweise.

Was passiert mit dem Fahrer?

Die Polizei:

  • nahm ihm eine Blutprobe.
  • machte ein Strafverfahren gegen ihn.

Warum ist Alkohol im Straßenverkehr gefährlich?

Alkohol und Drogen können das Fahren schwer machen.
Sie sind sehr gefährlich für alle.
Schon wenig Alkohol kann eine Fahrt unsicher machen.

Was passiert als Nächstes?

Die Polizei prüft jetzt die Blutprobe.
Dann entscheidet sich, welche Strafe der Fahrer bekommt.
Das kann sein:

  • Führerschein weg.
  • Geldstrafe.

Was raten die Polizisten?

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie fahren dürfen, lassen Sie das Auto stehen.
Sicherheit ist sehr wichtig.
Seien Sie verantwortungsvoll.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 01:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.