Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei aus Reutlingen und Umgebung berichtet.
Es gab viele Vorfälle in letzter Zeit.
Diese Vorfälle sind zum Beispiel:
Hier lesen Sie die wichtigsten Ereignisse.
In der Christianstraße in Zwiefalten versuchte jemand einzubrechen.
Er wollte die Terrassentür gewaltsam öffnen.
Ein Hund bemerkte das und machte Lärm.
Der Täter gab auf und ging weg.
Es entstand Sachschaden am Haus.
In der Siemensstraße fiel jemand nachts einen Baum.
Der Baum blockierte die Bahnlinie.
Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr heißt:
Wenn man Bahnanlagen stört und andere Menschen verletzt werden können.
Glücklicherweise fuhr kein Zug.
Die Straße wurde gereinigt und geprüft.
Dann fuhr die Bahn wieder.
Ein Autofahrer wechselte die Spur auf der Pfullinger Straße.
Ein Busfahrer bremste plötzlich stark.
Eine Frau im Bus stürzte.
Sie wurde im Krankenhaus behandelt.
Der Schaden am Bus und Auto beträgt etwa 10.000 Euro.
In Esslingen versuchte jemand einzubrechen.
Er wollte durch die Terrasse in ein Haus.
Eine Alarmanlage ging an und erschreckte ihn.
Der Täter rannte schnell weg.
Die Polizei fand ihn nicht.
Zeugen sahen einen weißen Peugeot mit französischem Kennzeichen in der Nähe.
Ob der Wagen etwas mit dem Einbruch zu tun hat, ist unklar.
Ein Passant sah drei Personen spät abends an einer Kita-Bücherei.
Die Polizei fand eine zerbrochene Scheibe und Spuren.
Die Täter flüchteten ohne etwas zu stehlen.
Die Polizei sucht weiter nach ihnen.
Ein Mercedes-Fahrer fuhr auf einen BMW auf.
Dabei wurde eine Frau verletzt.
Sie kam ins Krankenhaus.
Betriebsstoffe liefen aus, die Feuerwehr kam zum Einsatz.
Die B27 wurde kurz gesperrt.
Der Verkehr wurde behindert.
In Tübingen brachen Unbekannte in eine Wohnung ein.
Sie öffneten gewaltsam die Balkontür.
Die Täter suchten nach Wertgegenständen.
Ob etwas gestohlen wurde, ist noch offen.
In Balingen brach jemand in ein Haus ein.
Er ging durch die Terrassentür ins Haus.
Er stahl Bargeld.
Die Polizei sucht nach Spuren und Ermittlungen laufen.
In der Josef-Mayer-Straße verlor ein Fahrer die Kontrolle.
Er fuhr auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen ein anderes Auto.
Beide Fahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Die Autos sind kaputt.
Der Schaden beträgt etwa 45.000 Euro.
Die Polizei hat viele verschiedene Herausforderungen.
Es gibt Einbrüche und schwere Unfälle.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Das hilft, die Täter zu finden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.