Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall im Zug zwischen Freiburg und Offenburg

Am Montag, 25. August 2025, gab es Ärger im Zug.
Der Zug fährt zwischen Freiburg und Offenburg.

Ein 22 Jahre alter deutscher Mann verhielt sich schlecht.
Er hatte keinen Fahrschein. Ein Fahrschein ist das Ticket.

Bei der Kontrolle wurde er aggressiv.
Aggressiv heißt: Er war wütend und unfreundlich.
Er wollte nicht mit dem Zugpersonal sprechen.

Es kam zur Polizei zum Bahnhof Offenburg.

Was passierte im Zug?

Der Mann zeigte keinen gültigen Fahrschein.
Er konnte dem Zugbegleiter nicht helfen.
Der Zugbegleiter kommt aus der Schweiz.

Der Mann wurde wütend und wollte weg.
Er versuchte, nicht kontrolliert zu werden.

Vor dem Bahnhof Offenburg zog er die Notbremse.
Eine Notbremse ist eine Sicherheit zum Zug-Anhalten.
Sie ist nur für Notfälle da. Missbrauch ist verboten.

Andere Fahrgäste halfen und hielten den Mann fest.
Dann kam die Bundespolizei und nahm ihn mit.

Der Mann beleidigte andere Reisende und Polizisten.
Beleidigen heißt: Schimpfwörter sagen und unfreundlich sein.

Warum machte er das?

Der Mann sagte bei der Polizei:
Er war auf der Toilette im Zug.
Er wollte sich dort verstecken, um keine Kontrolle zu bekommen.

Welche Folgen hat das?

Der Mann hat viele Probleme bekommen.
Es gibt mehrere Anzeigen gegen ihn.

Er wird beschuldigt von:

  • Körperverletzung (andere verletzt haben)
  • Missbrauch von Notrufen (Notfall-Hilfe falsch benutzen)
  • Beleidigung
  • Bedrohung (anderen Angst machen)
  • Erschleichen von Leistungen (Schwarzfahren; ohne Ticket fahren)

Die Polizei sagt klar:
Wer mit Gewalt gegen Kontrollen kämpft,
kann wegen schwerer Straftaten bestraft werden.

Wichtige Hinweise

Missbrauch der Notbremse ist strafbar.
Beleidigungen und Bedrohungen verfolgt die Polizei streng.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei in Offenburg ermittelt weiter.
Sie bittet Zeugen, die etwas gesehen haben, sich zu melden.

Wenn Sie etwas wissen, können Sie die Polizei fragen.

Kontakt zur Polizei

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Für Rückfragen und Hinweise.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Bahnunternehmen deiner Meinung nach mit Fahrgästen umgehen, die aggressiv auf Fahrkartenkontrollen reagieren und sogar die Notbremse ziehen?
Sofortiger Platzverweis und Anzeige wegen Missbrauchs der Notbremse
Deeskalation durch geschulte Mitarbeiter und gegebenenfalls psychologische Unterstützung
Härtere Strafen, um Abschreckung zu gewährleisten
Mehr Präventionsmaßnahmen, z.B. Security-Personal an stark frequentierten Strecken
Fahrgäste sollten die Möglichkeit haben, verspätet ein Ticket zu kaufen statt bestraft zu werden