
ADAC testet 17 Kindersitze: Große Unterschiede bei Sicherheit und Schadstoffen
Fünf Modelle überzeugen, drei fallen durch – wichtige Tipps für den richtigen Einbau und SchadstofffreiheitADAC schließt zweiten Kindersitztest 2025 ab
Der ADAC hat 17 Kindersitze, darunter sechs Babyschalen, geprüft und dabei Sicherheit, Handhabung sowie Schadstoffbelastung bewertet. Fünf Modelle erhielten die Bewertung „gut“, während drei Sitze aufgrund von Sicherheitsmängeln oder Schadstoffen nicht empfohlen werden. Besonders positiv schnitt der Besafe Kombination Isofixstation Beyond Base ab, negative Ergebnisse gab es unter anderem beim Reecle 360 und Maxi Cosi Nomad Plus.
Wichtige Hinweise für Eltern
Der korrekte Einbau ist entscheidend für die Schutzwirkung eines Kindersitzes; Isofix erleichtert hier oft die Montage, bietet aber nicht immer mehr Sicherheit. Zudem sollten Eltern auf das Produktionsdatum und Schadstofffreiheit achten, da Unterschiede bei der Qualität bestehen. Babyschalen erzielten im Test teils bessere Ergebnisse ohne Isofix-Basis.