
Achtung, Taschendiebe: Neustadt/Weinstraße wird zum Ziel!
Zwei Frauen fallen in der Fußgängerzone einer dreisten Täterin zum OpferUnbekannte Taschendiebin in Neustadt/Weinstraße aktiv
Am 15. März 2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, wurden zwei Frauen in der Fußgängerzone von Neustadt/Weinstraße Opfer eines dreisten Taschendiebstahls. Die Vorfälle ereigneten sich in einer blühenden Einkaufsatmosphäre, in der die Frauen sicherlich nur das Beste aus ihrem Tag machen wollten.
Die Masche der Täterin
Die unbekannte Täterin wählte eine bewährte Methode: Sie rempelte ihre Opfer an. Während die Damen mit der Situation beschäftigt waren, griff sie unbemerkt in deren offen getragenen Handtaschen. In kürzester Zeit hatte die Diebin die Geldbörsen der Frauen entwendet, um sich unbemerkt aus dem Staub zu machen. Ein klassisches Beispiel für die Schnelligkeit und Dreistigkeit von Taschendieben.
Darauf sollten Sie achten
Um in Zukunft nicht selbst Opfer eines Taschendiebstahls zu werden, hier einige Tipps zur Prävention:
- Tragen Sie Ihre Handtasche immer geschlossen und nah am Körper.
- Seien Sie besonders in belebten Bereichen oder Menschenmengen aufmerksam.
- Wenn Sie angesprochen oder angerempelt werden, behalten Sie Ihr Hab und Gut im Auge.
- Halten Sie wertvolle Gegenstände in Innentaschen oder verriegelten Fächern.
Was tun bei Diebstahl?
Falls Sie dennoch Opfer eines Taschendiebstahls werden, ist schnelles Handeln gefragt:
- Setzen Sie umgehend die Polizei in Kenntnis.
- Informieren Sie Ihre Bank, um mögliche finanzielle Schäden zu minimieren.
- Überlegen Sie, ob Sie Kreditkarten oder andere Identifikationsdokumente gesperrt werden müssen.
Es ist bedauerlich, dass solche Vorfälle selbst in den freundlichsten Gegenden vorkommen. Ein scharfer Blick, ein wenig Vorsicht und das Wissen um richtige Verhaltensweisen können jedoch dazu beitragen, die eigene Sicherheit zu erhöhen und unliebsame Überraschungen zu verhindern.