Übersetzung in Einfache Sprache

Diesel wurde nachts von Baustellenmaschinen gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag passierte etwas in Rhede.
Es gab einen Diebstahl auf einem Firmengelände an der Bellingwolder Straße.

Unbekannte Personen kamen heimlich auf das Gelände.
Sie öffneten mehrere Baumaschinen.
Dann stahlen sie 900 Liter Diesel aus den Maschinen.
Danach verschwanden sie schnell und wurden nicht gesehen.

Was genau passierte?

Die Täter suchten sich bewusst das Betriebsgelände aus.
Sie zapften viel Diesel aus den Maschinen ab.
Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1.300 Euro.

Die Polizei sucht nach Hinweisen

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim untersucht den Fall.
Sie bittet alle Menschen um Hilfe.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen oder gehört?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Papenburg:

  • Telefon: 04961-9260

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die nächste Polizeistation anrufen.

Was ist Dieseldiebstahl?

Dieseldiebstahl heißt:

  • Jemand stiehlt Diesel aus Fahrzeugen oder Maschinen.
  • Das ist verboten und schadet Firmen.
  • Besonders oft passiert das auf Baustellen oder Bauernhöfen.

So können Sie Diebstahl verhindern

Unternehmen schützen sich oft so:

  • Sie sichern Maschinen nach der Arbeit.
  • Sie beleuchten das Gelände.
  • Sie haben Kameras oder Wachen.
  • Alle sollen verdächtige Dinge der Polizei melden.

Warum ist das wichtig?

Die Polizei bittet jeden, aufmerksam zu sein.
Achten Sie auf ungewöhnliche Dinge auf Baustellen.
So schützt man sich besser vor Dieben.

Zusammenarbeit von Firmen, Anwohnern und Polizei hilft allen.
Nur gemeinsam kann man Diesel-Diebstahl verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 06:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Baustellen effektiver vor dem immer wiederkehrenden Dieseldiebstahl geschützt werden?
Rund-um-die-Uhr-Überwachungskameras installieren – der beste Weg, um Täter zu fassen
Nachtbeleuchtung und Alarmanlagen: Mehr Abschreckung, weniger Gelegenheit
Mehr Polizei-Präsenz und regelmäßige Kontrollen in Industriegebieten
Bewohner und Bauarbeiter stärker sensibilisieren, damit sie verdächtige Vorfälle melden
Das Risiko akzeptieren – Kalkulieren Sie die Verluste als Geschäftskosten