42 Hubschrauberflüge gegen Waldbrand bei Jüterbog

Bundespolizei setzt modernen Luftschutz und Löschwasser-Einsatz auf ehemals munitionsbelastetem Truppenübungsplatz ein

Am 2. Juli 2025 unterstützte die Bundespolizei im Landkreis Teltow-Fläming bei Jüterbog die Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrands auf einem ehemals munitionsbelasteten Truppenübungsplatz. Dabei kamen ein Polizeihubschrauber mit Bambi Bucket und ein Transporthubschrauber „Super Puma“ zum Einsatz, mit insgesamt 42 Anflügen und rund 75.600 Litern abgeworfenem Löschwasser. Die Bundespolizeifliegerkräfte, verteilt auf fünf Standorte, leisten neben Katastrophenhilfe auch Grenz-, Bahn- und Seeüberwachung sowie Transportdienste. Der Einsatz zeigt die Bedeutung moderner Luftunterstützung und Kooperation zwischen Bundes- und Landesbehörden für den Bevölkerungsschutz.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.